16.11.2022

Produktivität und Sicherheit durch Digitalisierung und Automatisierung

In einer bisher weltweit einzigartigen Weise unterstützt der neue fischer Befestigungsroboter BauBot Bauausführende bei täglichen Aufgaben auf der Baustelle. So übernimmt der innovative, vollautomatische Helfer die Bohrlocherstellung und Installation der fischer Befestigungslösungen. In Kombination mit einem digitalen Bauplan steigert der BauBot auf Großbaustellen die Produktivität und Präzision, schont die Gesundheit der Anwender und bringt Sicherheit durch eine durchgängige digitale Dokumentation. Dabei kommt der Roboter in Boden-, Decken- und Wandanwendungen zum Einsatz.

Mehr Informationen
16.11.2022

fischer gestaltet das Bauen der Zukunft

Die Herausforderungen für die Baubranche werden immer größer. Dabei sind die Themen vielschichtig, wie etwa die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum, Materialengpässe, Fachkräftemangel, Schonung der Ressourcen, Sicherheit auf der Baustelle und zugleich eine zunehmende Automatisierung und Digitalisierung der Abläufe. Die Unternehmensgruppe fischer richtet sich auf diese veränderten Bedingungen aus und gestaltet damit das Bauen der Zukunft entscheidend mit.

Mehr Informationen
10.11.2022

Ausreichend smarte Haken immer griffbereit

Nach der erfolgreichen Markteinführung seines EasyHook Programms bietet der Befestigungsspezialist fischer die Haken jetzt zusätzlich zu den bisherigen Blisterverpackungen in Faltschachteln in größerer Stückzahl an. Damit kommt fischer sowohl den Bedürfnissen der professionellen Anwender als auch der Händler entgegen. Ab sofort ist der EasyHook zudem auch im Außenbereich anwendbar.

Mehr Informationen
08.11.2022

Starker Verbund

Die Bedeutung eingemörtelter Bewehrungsstäbe in der Bau- und Ingenieurpraxis wächst stetig. fischer bietet mit dem FIS EM Plus einen absolut verlässlichen Injektionsmörtel an, dessen Europäisch Technische Bewertung (ETA) das Bemessen nachträglicher Bewehrungsanschlüsse nach dem neuen Technischen Bericht TR 069 der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) ermöglicht.

Mehr Informationen
27.10.2022

Die Chemie stimmt zwischen Beton und Bewehrung

Eingemörtelte Bewehrungsstäbe werden in der Baupraxis immer häufiger sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen und Umnutzungen bestehender Bauwerke eingesetzt. Mit dem neuen RebarConnect FIS RC II stellt die Unternehmensgruppe fischer einen Injektionsmörtel vor, der die Ausführung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen nicht nur beschleunigt, sondern zugleich auch sicher und wirtschaftlich ist.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 170 von 536 Ergebniss(en)
cd-green-6bb9959f87-npz77