02.03.2022

fischer ermöglicht Kontakt zur Raumstation ISS

In direkten Kontakt mit der internationalen Raumstation ISS zu treten – diese Chance erhielten die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Gymnasiums in Denzlingen sowie des Goethe-Gymnasiums Freiburg. Ebenfalls beteiligt: Die Unternehmensgruppe fischer, die mit ihrer Spende die Umsetzung des professionellen Live-Streams im Internet ermöglichte.

Mehr Informationen
01.03.2022

fischer setzt Projekte mit „Digitaler Partnerschule“ Nagold um

Seit über einem halben Jahr trägt das Otto-Hahn-Gymnasium den Titel „Digitale Partnerschule“ der Unternehmensgruppe fischer. Während der dreijährigen Partnerschaft unterstützt Prof. Klaus Fischer die Schule mit insgesamt 60.000 Euro. Zugleich ebnet er den Schülerinnen und Schülern den Weg in das digitale Zeitalter und ermöglicht praktische Einblicke in das Unternehmen.

Mehr Informationen
25.02.2022

Anwendungsorientierte Lösungen sind die Zukunft der Befestigungstechnik

Die Baubranche boomt mehr denn je und befindet sich gleichzeitig in einem Umbruch: Nachhaltigkeitsaspekte, Klimawandel und Verknappung von Rohstoffen stellen neue Anforderungen, die es zu meistern gilt. Wie das gelingen kann, darüber spricht Prof. Jan Hofmann in „fischer Highlights“, dem Podcast der Unternehmensgruppe fischer. Er lehrt an der Universität Stuttgart und forscht dort am Institut für Werkstoffe an Befestigungstechnik und Verstärkungsmethoden. Zugleich ist er stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt der Universität.

Mehr Informationen
18.02.2022

fischer steigert Umsatz 2021 auf fast eine Milliarde Euro

Die Unternehmensgruppe fischer schloss das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich ab. Mit einem Bruttoumsatz von 988 Millionen Euro übertraf das Familienunternehmen aus Waldachtal im Nordschwarzwald den Vorjahreswert und erreichte mit fast einer Milliarde Euro einen neuen Höchststand beim Umsatz. Zugleich machte sich das Unternehmen mit seiner Wachstumsstrategie weiter unabhängig von den weltweiten negativen Einflüssen durch die Corona-Krise. Insgesamt sind bei fischer 5400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und damit 200 mehr als 2020.

Mehr Informationen
16.02.2022

Prof. Fischer spendet 20.000 Euro an Eigen-Sinn und Luftikus

Gut funktionierende Einrichtungen für benachteiligte und kranke Kinder und Jugendliche sind für Prof. Fischer eine wesentliche Grundvoraussetzung für eine funktionierende Gesellschaft. Aus diesem Grund engagiert er sich seit vielen Jahren schon über seine Stiftung für solche Organisationen. Regelmäßig unterstützt er dabei auch die Kinder- und Jugendwerkstatt Eigen-Sinn in Freudenstadt und das Kinderhaus Luftikus in Baiersbronn. Beide Einrichtungen erhalten über die Klaus Fischer Stiftung jeweils 10.000 Euro.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 130 von 301 Ergebniss(en)
cd-green-57db8f7bcd-pf4cj