Um 11.04 Uhr ging es los: der Funkkontakt zur internationalen Raumstation war hergestellt. Deutschlandweit verfolgten Menschen im Live-Stream, wie die Schüler Kontakt mit dem Astronauten Matthias Maurer auf der ISS aufnahmen. Dieser befindet sich seit dem 11. November 2021 auf der Cosmic Kiss Mission und führt in diesem Zuge, als Amateurfunker, Funkkontakte mit Schulen durch.
Auf der Suche nach einem Sponsor für die Realisierung des Live-Streams, der das Ereignis deutschlandweit verfügbar machen sollte, hatten sich die Schüler des Erasmus-Gymnasiums an die Unternehmensgruppe gewandt, die auch in Denzlingen und in Freiburg mit einem Standort vertreten ist. Prof. Klaus Fischer unterstützte dieses Vorhaben sehr gerne. Seit jeher setzt sich der Firmeninhaber dafür ein, spielerisch das Interesse von Kindern am Thema Naturwissenschaft und Technik zu wecken.
Schließlich war es so weit: Die Veranstaltung, die neben Grußworten der Schulleiterin, Christel Bohlen, und des Denzlinger Bürgermeisters Markus Hollemann auch Präsentationen enthielt, wurde vielfach per Youtube verfolgt und kommentiert. Der Höhepunkt: eine Fragerunde mit dem Astronauten. Insgesamt 12 Minuten dauerte der Kontakt ins Weltall, während Matthias Maurer 20 Fragen der Schüler beantwortete – zum Klimawandel ebenso wie zu den Themen Weltraumtourismus und seinem Freizeitprogramm auf der Raumstation. Dabei belegten die jungen Leute ihr ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen einmal mehr.
Der komplette Live-Stream ist hier zu finden: Erasmus Gymnasium in Denzlingen bei Freiburg (erasmus-gymnasium.de)