fischer macht sich stark für Qualitätsjournalismus

9/12/2017
Waldachtal

„Mit der Förderung der Reportageschule Reutlingen positionieren wir uns klar für den Erhalt eines selbstbewussten und unabhängigen Journalismus‘“, sagt Prof. Klaus Fischer. Für den Inhaber der Unternehmensgruppe fischer stellt ein starker Journalismus einen wichtigen Anker unserer Demokratie dar, der aber nur mit einem hohen Qualitätsanspruch bestehen kann.

Eine sich ständig wandelnde Medienbranche, verbunden mit Veröffentlichungsdruck und dem Einfluss von Social Media, sorgen für neue Normen im Journalismus. Darum setzt  Prof. Fischer wie bei seinem jahrzehntelangen finanziellen und persönlichen Einsatz für eine bessere Bildungs- und Schulpolitik nun auch hier ein Zeichen. In den kommenden drei Jahren steht seine Unternehmensgruppe bei der Reportageschule Reutlingen Pate für die Unterrichtseinheit „Richtig zitieren“. In dieser Zeit agiert fischer zugleich in der praktischen Zusammenarbeit als Sparringspartner für die Journalisten. Einer der Gründe für dieses Engagement: „Für Unternehmen kann ein falsches Zitat schnell geschäftsschädigend sein“, heißt es unter anderem in der offiziellen Beschreibung der Unterrichtseinheit. Falsche Zitate können darüber hinaus auch Management oder Mitarbeiter von Unternehmen schädigen.

Auch für Dr. Ulrich Bausch, Geschäftsführer der Volkshochschule Reutlingen, an der die Zeitenspiegel-Reportageschule angesiedelt ist, dient die künftige Zusammenarbeit mit fischer der nachhaltigen Unterstützung von Qualität im Journalismus:  „Gerade in Zeiten von Fakenews und ‚alternativen Fakten‘ brauchen wir guten Journalismus. Nach unserer festen Überzeugung sind komplexe Industrienationen nur überlebensfähig, wenn sie von mitdenkenden Menschen getragen werden. Unabhängige, verlässliche Informationen sind hierfür die Voraussetzung. Wir freuen uns darum sehr, dass Prof. Klaus Fischer und seine Unternehmensgruppe diesen Weg mitgehen.“

Für Dr. Bausch stellen Anspruch und Glaubwürdigkeit das Fundament eines ethisch verantworteten Journalismus‘ dar. Im Kontrast zu sich schnell verbreitenden digitalen Inhalten, steht an der Zeitenspiegel-Reportageschule die Vor-Ort-Recherche, wie künftig bei fischer, im Mittelpunkt der Ausbildung.

Hier finden Sie unseren Pressetext und Bilder zum Download.

Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-4rhn5