„Junge Menschen sind das größte Kapital unserer Gesellschaft. Sie sind unsere Zukunft“, sagt Prof. Klaus Fischer, Inhaber der Unternehmensgruppe fischer. Doch genau hier erkennt er zugleich große Defizite. „In Deutschland wird viel zu wenig in die zielgerichtete Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses investiert, die Stärken unserer Kinder und Jugendlichen werden zu wenig gefördert. Auf lange Sicht kann das nicht gut gehen.“ Seit jeher setzt er sich darum für die Förderung der Auszubildenden und DH-Studenten in der Unternehmensgruppe fischer ein. Darüber hinaus unterstützt Prof. Fischer persönlich, mit seinem Unternehmen oder über seine Klaus Fischer Stiftung Kitas und Schulen in der Region sowie Universitäten.
Jeweils 5.000 Euro aus der Klaus Fischer Stiftung überreichte stellvertretend für Prof. Fischer heute (25. Juli) Jürgen Grün, verantwortlich für den fischer Standort in Denzlingen sowie Geschäftsführer Chemie und Qualität, an die Leiterinnen des Kindergartens St. Josef und des Kindergartens Arche.
Anfang Juli hatte Prof. Fischer bereits 30.000 Euro aus seiner Stiftung an die Leiterinnen von fünf Kitas aus der Region um den Hauptsitz des Unternehmens in Tumlingen, Nordschwarzwald, gespendet.
„Im Alter zwischen drei und zwölf Jahren lernen Kinder am leichtesten. Je besser sie ausgebildet sind, desto besser wird es zukünftig unserem Land gehen“, sagt Prof. Fischer. 2013 gründete er die Klaus Fischer Stiftung zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung, insbesondere zur Unterstützung von Kindergärten und Schulen schwerpunktmäßig in der Region sowie zur Förderung kultureller Veranstaltungen.