Jahr für Jahr besuchen Schülerinnen und Schüler anlässlich des Azubi Infotages den fischer Hauptsitz, um sich über die Einstiegsmöglichkeiten ins Unternehmen zu informieren. Und auch die digitale Ausbildungsmesse unter
www.fischer-infotag.de erfreute sich großer Beliebtheit, vor allem, weil sie Teilnehmern die Möglichkeit bot, den virtuellen Messestand zeitlich flexibel zu besuchen.
Online erwartete die Besucher umfassende Informationen zur kaufmännischen und technischen Ausbildung bei fischer sowie den verschiedenen Studiengängen im Unternehmen. In Video-Beiträgen führten Xenia Herwanger, Industriekauffrau im ersten Ausbildungsjahr, und Valentin Staudenrausch, DH-Studierender Medien- und Kommunikationswirtschaft im zweiten Ausbildungsjahr, die Teilnehmer auf einen Rundgang von der fischer Pforte durch Produktion und Lehrwerkstatt bis ins preisgekrönte Betriebsrestaurant und das fischer Fitness-Studio.
Einen direkten Draht zu den Ausbildungsverantwortlichen bot der Live-Chat. Hier konnten Schülerinnen und Schüler gezielt Fragen stellen, die direkt beantwortet wurden. Einblicke in ihren Ausbildungsalltag, und was ihnen daran besonders gefällt, gewährten fünf Azubis. Drei weitere Nachwuchskräfte berichteten von ihren Projekterfahrungen während der Ausbildung und davon, wie sie eigenverantwortlich Ideen weiterentwickeln können. Weitere Informationen zu den Entwicklungsmöglichkeiten in der Unternehmensgruppe bot die Personalentwicklung.
„Wer beim Azubi Infotag 2021 nicht live dabei sein konnte, kann seinen Besuch nachholen“, erklärt Enrico Schmidt, Leiter Personalentwicklung und Ausbildung. „Die Internetseite
www.fischer-infotag.de bleibt weiterhin online und ermöglicht auch in Zukunft allen Interessierten, mehr über das Arbeiten bei fischer zu erfahren und per Chat direkt mit den Ausbildungsverantwortlichen zu kommunizieren.“ Er und sein Team freuen sich, dass sich die digitale Ausbildungsmesse etabliert hat – und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.