13 Mädchen besuchen digitalen „Girls‘ Day“

Mädchen-Zukunftstag bei fischer

4/22/2021
Waldachtal

Vom Veranstaltungsort bis hin zum Programm – der diesjährige Mädchen-Zukunftstag unterschied sich deutlich von den vorherigen. Um eine persönliche Beratung trotz der Distanz bieten zu können, war die Anzahl der Teilnehmerinnen begrenzt. So schalteten sich 13 Schülerinnen per Teams zum „Girls‘ Day“ bei fischer zu. Bereits vorab hatten die verantwortlichen fischer Nachwuchskräfte allen Teilnehmerinnen eine Überraschungsbox per Post zugeschickt – diese spielte im weiteren Verlauf der Veranstaltung eine wichtige Rolle.

Moderiert wurde der Mädchen-Zukunftstag der Unternehmensgruppe von Vertretern des fischer Ausbildungsteams. Enrico Schmidt, Leiter Personalentwicklung und Ausbildung, hieß die Teilnehmerinnen willkommen: „Wir freuen uns, Ihnen auch im digitalen Format eine persönliche Beratung und umfassende Informationen bieten zu können. Sie können sich schon einmal auf einen interessanten Tag freuen!“ Ein interaktives Spiel ermöglichte den Mädchen anschließend, sich gegenseitig kennenzulernen. Dafür kam erstmals die Überraschungsbox zum Einsatz, die neben Namensschildern auch Schreibwaren, einen Schlüsselanhänger in Form eines Dübels und einen 
fischertechnik Baukasten enthielt.

Einblicke in den Ausbildungsalltag in der Unternehmensgruppe bot ein Video, das die fischer Auszubildenden vorbereitet hatten. Auch in diesem Jahr waren es die Nachwuchskräfte des ersten und zweiten fischer Ausbildungsjahres, die die Veranstaltung eigenverantwortlich organisiert und umgesetzt hatten. Dazu gehörte auch das moderierte Zusammenbauen von fischertechnik Baukästen. Im Anschluss daran erhielten die Mädchen die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Abgerundet wurde das Programm mit einem sogenannten Online Escape Game. Dabei absolvierten die Schülerinnen Aufgabenstellungen in Teamarbeit mit den technischen Auszubildenden der Unternehmensgruppe.  

Der Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Bundesweit gewähren zahlreiche Organisationen, wie Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen, den Mädchen Einblicke in die Welt der technischen Berufe, um sie für eine Ausbildung in diesem Bereich zu begeistern. Eine weitere Gelegenheit, fischer Luft zu schnuppern und mehr über das umfassende Ausbildungsangebot zu erfahren bietet der Azubi Infotag am 18. Mai. Auch dieser findet, nach der erfolgreichen digitalen Premiere im vergangenen Jahr, wegen der aktuellen Corona-Situation erneut online statt.

cd-blue-54ff7c8c74-kqf88