Über die große Spendenbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freut sich der Betriebsrat am fischer Standort in Denzlingen, der die Weihnachtsspendenaktion ins Leben gerufen hat. In den vergangenen Jahren unterstützten die fischer Beschäftigten auf diese Weise das Haus Schwabenstraße und das Haus Denzlingen. Letzten Herbst wurden sie über einen Radio-Beitrag auf die Arbeit der Freiburger StraßenSchule aufmerksam. Angesichts der weiterhin andauernden Pandemie und der damit verbundenen Herausforderungen für Wohnungslose wurde bei fischer beschlossen, die Weihnachtsaktion 2020 zu nutzen, um den Freiburger Verein zu unterstützen.
„Da im vergangenen Jahr coronabedingt weder Abteilungsausflüge noch Weihnachtsfeiern stattfinden konnten, schlugen wir den Kolleginnen und Kollegen vor, ihr persönliches Ausflugsgeld, den finanziellen Zuschuss für gemeinsame Unternehmungen in Höhe von 25 Euro, für den guten Zweck beizusteuern“, sagt Christa Kaselow, Betriebsratsvorsitzende am Standort Denzlingen. Die Idee war so erfolgreich, dass die höchste Spendensumme seit Beginn der Weihnachtsaktion im Jahr 2014 gesammelt wurde: Insgesamt 1.750 Euro Ausflugsgeld kamen zusammen. Diese Summe rundete Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer auf 3.000 Euro auf.
Mit der Spende konnte den jungen Menschen in Wohnungsnot ein Festessen an Heiligabend ermöglicht werden – und das inmitten einer Pandemie. Große Mengen an Lebensmitteln wurden mit der finanziellen Unterstützung eingekauft und vom Team der Freiburger StraßenSchule für das Weihnachtsessen zubereitet. An Heiligabend erhielten alle obdachlosen Besucherinnen und Besucher Lasagne-Variationen zum Mitnehmen, Nachtisch in verschließbaren Gläschen und wärmenden Gewürzpunsch – unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen.
„Auf den ersten Blick waren die Weihnachtsessen to go eine dringend benötigte warme Mahlzeit für obdachlose junge Menschen. Sie waren gleichzeitig aber auch ein immens wichtiges Futter für die Seele, ein Signal gegen Einsamkeit und verlorene Perspektiven, gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Wir sind fischer sehr dankbar, uns dies ermöglicht zu haben“, sagt Christine Devic, Sprecherin der Freiburger StraßenSchule.
Auch über Heiligabend hinaus verteilten die Streetworker bei ihren täglichen Straßenrundgängen an Weihnachten und Neujahr Obst, Plätzchen und Nüsse, dank der Spende der fischer Belegschaft.
Insgesamt dient der Verein mithilfe finanzieller Unterstützung als Tagesanlaufstelle, bietet psychologische Hilfe und Plätze im betreuten Wohnen, um die jungen Menschen an die Hand zu nehmen und ihnen den Weg zurück in einen geregelten Alltag zu ermöglichen.