Geschenk der Gemeinde zum 70. Geburtstag

Prof. Klaus Fischer erhält einmalige Medaille in Gold

10/29/2020
Waldachtal
Schon zu Beginn des Jahres fand eine erste nicht-öffentliche Sitzung statt, in der die Gemeindevertreter diskutierten, welches Geschenk Prof. Klaus Fischer zum 70. Geburtstag am 17. August überreicht werden kann. In weiteren Sitzungen fiel schließlich die Entscheidung auf eine ganz besondere Medaille – ein Unikat.

„Diese Medaille ist einmalig, sie ist etwas ganz Besonderes“, sagt Waldachtals Bürgermeisterin Annick Grassi. Es handelt sich um eine Einzelanfertigung in Gold. Auf der Vorderseite ist das Porträt von Prof. Klaus Fischer abgebildet, auf der Rückseite die Inschrift der Gemeinde. 

„Prof. Klaus Fischer ist bis heute prägend für Waldachtal“, sagt Annick Grassi und benennt ein Beispiel. „Vor Jahrzehnten war in Tumlingen, dem Stammsitz des Unternehmens, nur die Hauptdurchfahrtsstraße geteert. „Herrn Prof. Fischer und seinem Unternehmen ist es zu verdanken, dass die Infrastruktur unserer Gemeinde stetig ausgebaut werden konnte und dass selbstverständlich längst alle Straßen geteert sind.“ Seine großzügige Unterstützung zum Bau des Kinderhauses 2012 und seine dauerhafte Förderung der Schulen und der Kindergärten in der Gemeinde sowie in der Region nennt sie als weitere herausragende Beispiele für sein Engagement.

Die einzigartige Medaille sei also mehr als verdient, befindet die Bürgermeisterin. Bereits 2010, zum 60. Geburtstag von Prof. Klaus Fischer, wurde er zum Ehrenbürger von Waldachtal ernannt. 2014 wurde eine Straße am Hauptsitz des Unternehmens nach ihm benannt. Im Sommer schließlich sollte ihm die goldene Medaille bei einem Festakt feierlich übergeben werden. Wegen der Corona-Krise musste diese geplante Aktivität aber ausfallen. Jetzt überreichten Annick Grassi sowie Kurt Kübler, Gemeinderat und Ortsvorsteher von Tumlingen und Dr. Friedrich Gerhard, Gemeinderat von Cresbach-Oberwaldach, das besondere Stück an Prof. Fischer.


cd-blue-54ff7c8c74-tcs8t