Der Ausbildungs-Abschluss 2020 der Unternehmensgruppe fischer fiel aufgrund aktueller Abstandsregelungen und Hygienevorschriften kleiner aus als in den Vorjahren. Damit rückte die Anerkennung herausragender Leistungen weiter in den Mittelpunkt. Auch die Preise wurden der Situation angepasst – so wurden die Messe- und die Auslands-Reise durch Gutscheine ersetzt.
Yekaterina Reider (Industriekauffrau), Marcel Kern (Verfahrenstechnologe Metall – Stahlumformung) und Boas Luke Ruoss (DH-Student Technical Management) erhielten für ihre herausragenden schulischen Leistungen je einen 100-Euro-Gutschein für den Europa-Park sowie für das Einzelhandelsunternehmen Breuninger.
Für das beste betriebliche Ergebnis wurden Luisa Schmidberger (Industriekauffrau), Daniel Fischer (Werkzeugmechaniker) und Florian Schäuble (Bachelor of Engineering Maschinenbau) geehrt. Die Preisträger bekamen je einen Gutschein für den Europa-Park in Höhe von 500 Euro anstatt der bisherigen Italien-Reise.
Der Ausbildungspreis für die besten betrieblichen und schulischen Leistungen bleibt weiterhin gleich: Eine Mercedes-Benz A-Klasse inklusive Tankkarte. Bei der Schlüsselübergabe am fischer Hauptsitz beglückwünschte Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer die Top-Absolventinnen Anna Pfeffer (Industriekauffrau), Julia Knobloch (Werkzeugmechanikerin) und Lorena Herter (DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen) zu ihren herausragenden Leistungen. Als Zeichen der Anerkennung erhalten die drei je eine Mercedes-Benz A-Klasse 180 d, die mit zahlreichen Features aufwartet und unter anderem über 115 PS (85 kW) verfügt. Das Fahrzeug dürfen die ausgezeichneten Kolleginnen ein Jahr lang inklusive Tankkarte kostenfrei fahren. Außerdem überreichte Prof. Fischer jeder der erfolgreichen Absolventinnen einen silbernen Schlüsselanhänger in der Form eines SX-Dübels.