Unternehmensgruppe startet zwei digitale Infotage

Ausbildung bei fischer auf sehr hohem Niveau

7/10/2020
Waldachtal

Wer ausbildet, profitiert: Diesen Leitsatz verfolgt die Unternehmensgruppe fischer konsequent. „Um optimal auf künftige Herausforderungen vorbereitet zu sein, investieren wir intensiv in die Ausbildung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betont Prof. Klaus Fischer und verweist damit auf einen kürzlich veröffentlichten Appell der Bundesregierung an Unternehmen, in der Corona-Krise weiterhin in Auszubildende zu investieren. 

Entsprechend bietet die Unternehmensgruppe fischer Schülerinnen und Schülern jeglicher Abschlussklassen auch im kommenden Jahr eine attraktive Ausbildungsvielfalt in 19 Berufsbildern an. Die Bewerbungsphase für die Ausbildungs- und DH-Studienplätze mit Beginn am 1. September 2021 ist kürzlich gestartet.

Auf den zukünftigen Nachwuchs warten spannende Projekte und zahlreiche Extras. Gemäß der im fischer Leitbild verankerten Werte innovativ, eigenverantwortlich und seriös übernehmen sie von Beginn an Verantwortung und bringen sich aktiv in die unternehmerischen Abläufe ein. Um sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule oder der Dualen Hochschule optimal aufgestellt zu sein, erhalten Auszubildende und DH-Studierende ein eigenes Tablet. Hervorragende Leistungen werden mit Preisen belohnt, wie zum Beispiel Auslandsreisen oder je einer Mercedes-Benz A-Klasse für die drei besten Absolventen, die diese ein Jahr lang fahren werden.

Auch darüber hinaus gibt es viele gute Gründe, sich für eine Ausbildung oder ein DH-Studium bei fischer zu entscheiden. Der Azubi-Stammtisch und das Betriebspädagogische Seminar fördern bereichsübergreifend das Miteinander unter den Auszubildenden und DH-Studierenden. Dank des Patenmodells stehen eine Führungskraft und ein erfahrener Mitarbeiter jedem als Ansprechpartner zur Seite. Die internationalen Kompetenzen der Nachwuchskräfte fördert fischer mit der Chance, ein Auslandssemester in einer der 49 Landesgesellschaften zu verbringen. Andere Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet das Unternehmen mit dem Klaus Fischer BildungsZentrum sowie mit den Talent Pools, die die jungen Mitarbeiter nach Ihrem Ausbildungsabschluss auf Führungs- und Spezialisten-Karrieren vorbereiten.

Damit sich potenzielle Bewerber noch besser über den Berufsstart bei fischer informieren können, veranstaltet die Unternehmensgruppe in diesem Sommer zwei Online-Ausbildungsmessen in Kooperation mit „TalentsConnect“. Die Teilnehmer erwartet ein digitaler Messestand mit interaktiven Videos rund um die Ausbildung. Per Chat können offene Fragen direkt mit den fischer Ausbildern besprochen werden. Die beiden digitalen Azubi-Infotage finden am 23. Juli sowie am 24. September von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Die Registrierung für die Veranstaltungen erfolgt über die neu eingerichtete Webseite www.fischer-infotag.de/registrierung.

Weitere Details zur Bewerbung und Ausbildung bei fischer gibt es unter ausbildung.fischer.de.

 

cd-blue-54ff7c8c74-4rhn5