Seit jeher spielt das Thema Nachhaltigkeit bei fischer eine wichtige Rolle – das fischer ProzessSystem steuert die dafür notwendigen kontinuierlichen Verbesserungen bei und ist ein wichtiges Instrument nachhaltiger Unternehmensführung. Maximale Transparenz darüber schafft die Unternehmensgruppe gegenüber externen Anspruchsgruppen seit 2016 beim Stakeholder-Workshop. Dort lernen Nachhaltigkeits-Experten aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales in einem zweitägigen Workshop die wichtigsten Aktivitäten des Unternehmens in diesem Bereich kennen, überprüfen sie und entwickeln sie bei Bedarf weiter. Seit der Erstauflage hat sich der offene, faire und partnerschaftliche Dialog im Teilnehmerkreis mit internen und externen Experten bewährt – 37 Fachleute beteiligten sich diesmal. Erneut kam dabei das Instrument der Wesentlichkeitsanalyse zum Einsatz.
An der Diskussion waren Kunden, Händler und Vertriebspartner, Lieferanten, Vereine und Organisationen beteiligt. Auch Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen, überregionale Verbände und Umweltgruppen tauschten sich aus. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Experten ihre Punkte direkt bei der Geschäftsführung von fischer, beim bereichsübergreifenden Nachhaltigkeitsmanagement-Team oder beim Betriebsrat anbringen. Es ist die heterogene Zusammensetzung der Gruppe, die gewährleistet, dass alle drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – ausreichend berücksichtigt werden.
Erst im vergangenen November erhielt fischer für seine nachhaltigen Aktivitäten den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020“ in der Kategorie „Großunternehmen“. Es ist die wichtigste und größte Auszeichnung in diesem Bereich in Europa. Die Würdigung des bisherigen Engagements betrachtet das Unternehmen als wichtigen Auftrag für die Zukunft. „Die Meinungen und Standpunkte unserer Stakeholder bringen immer wieder neue und sinnvolle Aspekte für unser Nachhaltigkeitsmanagement hervor. Die Resultate werden somit Bestandteil unseres fischer ProzessSystems, das bei fischer seit Jahren ein Standard in der Unternehmensführung ist“, resümiert Christian Ziegler, Leiter des fischer Nachhaltigkeitsmanagements.
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.