fischer vom Magazin Capital für Ausbildung ausgezeichnet

Fünf Sterne für Unternehmensgruppe

12/13/2019
Waldachtal
Mit fünf Sternen im Gesamtergebnis ist die Unternehmensgruppe fischer als „Top-Unternehmen“ für das duale Studium und ebenso als „Top-Unternehmen“ für die betriebliche Ausbildung ausgezeichnet worden. Für die Erhebung beantworteten Personalverantwortliche von 600 Unternehmen aus ganz Deutschland einen detaillierten Fragenkatalog. Dabei standen Kriterien wie Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen im Fokus. Diejenigen Firmen, die eine Bewertung mit vier oder fünf Sternen erhielten, gelten als „Deutschlands Beste Ausbilder“.

Insgesamt 26 verschiedene Berufsbilder im kaufmännischen und technischen Bereich deckt der aktuelle Ausbildungsjahrgang der Unternehmensgruppe fischer ab. Von Anfang an werden die Auszubildenden und Studierenden intensiv bei ihrem Einstieg ins Berufsleben begleitet: In den ersten Wochen absolvieren die Neueinsteiger ein umfangreiches Einführungsprogramm, das sie optimal auf die Anforderungen im Unternehmen vorbereitet. Neben der Vorstellung der Unternehmensgruppe gehören der Ausblick auf den weiteren Verlauf der Ausbildung, ein Leitbildseminar und Betriebsführungen dazu. Das jährlich stattfindende Kennenlernen vor Ausbildungsbeginn bietet allen Angehörigen der Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich persönlich von der Qualität der Ausbildung zu überzeugen.

Darüber hinaus gehört die Vermittlung von Standards und Methoden bei fischer dazu: Die Basisschulung im fischer ProzessSystem, das unter anderem die Vermeidung von Verschwendung zum Ziel hat, besitzt einen sehr hohen Stellenwert. Technische Grundlagen in der Lehrwerkstatt sind ebenso Teil des Ausbildungsprogramms wie Schulungen digitaler Kompetenzen. In betriebspädagogischen Seminaren werden Teamentwicklung und Sozialkompetenz trainiert. Außerdem wird der soziale Kontakt zu anderen Auszubildenden und zu den Azubi-Paten intensiv gefördert.

Systematisch und vollumfänglich ermöglicht fischer seinem Nachwuchs Auslandsaufenthalte in einer seiner 47 Landesgesellschaften, Theoriesemester an Partneruniversitäten sowie Sprachreisen, mit dem Ziel, die interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse kontinuierlich zu verbessern.


Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.
Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-hlwsj