Ausbildungsstart bei fischer

Fit für die Zukunft

8/26/2019
Waldachtal
Der Start ins Berufsleben ist ein wichtiger Schritt zu größerer Selbstständigkeit. Dies gilt auch für sieben kaufmännische und zehn technische DH-Studenten sowie vierzehn technische und neun kaufmännische Auszubildende von fischer, von denen fünf an den badischen fischer Standorten Denzlingen und Freiburg tätig sind.

Auch in diesem Jahr werden die Neueinsteiger bei fischer im Rahmen der Einführungswochen für Auszubildende fit für die Zukunft gemacht: mit der Vermittlung von Standards und Methoden, technischen Grundlagen und umfassendem Wissen zum fischer ProzessSystem, das unter anderem die Vermeidung von Verschwendung zum Ziel hat.

Im Rahmen der Einführungswoche erwartet die jungen Leute ein breit gefächertes Programm: Neben der Vorstellung der Unternehmensgruppe gehören auch der Ausblick auf den praktischen Verlauf der Ausbildung, das Leitbildseminar und Betriebsbesichtigungen der deutschen fischer Standorte in Tumlingen, Horb, Salzstetten, Altheim, Denzlingen und Freiburg dazu.

Eine zentrale Rolle spielt darüber hinaus die Vermittlung digitaler Kompetenzen. Bereits im Frühjahr haben sich die Nachwuchskräfte von fischer Tablets ausgesucht, die sie für die Dauer der Ausbildung zuhause, in der Schule oder am Arbeitsplatz nutzen können, um zeitgemäß zu lernen und sich untereinander auszutauschen. Ergänzend dazu absolvieren die Neueinsteiger im Rahmen der Einführungs-wochen eine IT-Schulung und erhalten wichtige Informatio-nen zum Umgang mit der Online-Welt.  

Zuletzt wurde im Frühjahr die außergewöhnliche Qualität der Ausbildung bei fischer mit der Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2019“ gewürdigt. Laut Studie des Wirtschaftsmagazins Focus-Money und des Instituts Deutschland Test ist fischer „Branchensieger“ in seiner Sparte. Zudem qualifizierte sich fischer erneut mit einem exzellenten Ergebnis als „Beste Ausbilder Deutschlands“. Die Sieger wurden durch das Wirtschaftsmagazin Capital und die Talentplattform Ausbildung.de im Rahmen einer deutsch-landweiten Umfrage zu aktuellen Ausbildungsstandards ermittelt.


Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.
Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-l2bc7