Anlässlich des bundesweiten Aktionstages am 28. März empfing die Unternehmensgruppe fischer 30 junge Besucherinnen, die einen Tag lang in die Welt des Familienunternehmens schnuppern wollten. Der „Girls‘ Day“ – auch Mädchen-Zukunftstag genannt – bietet jedes Jahr interessierten Schülerinnen zwischen zehn und 16 Jahren die Gelegenheit, sich über technische Berufe zu informieren.
Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres hatten dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Nach der Unternehmensvorstellung lernten die Mädchen das fischer
ProzessSystem kennen. Es verfolgt das Ziel, Verschwendung zu vermeiden. Den theoretischen Teil rundete ein Quiz in der fischer akademie ab, bevor es in die Lehrwerkstatt ging. Dort stellten die Mädchen unter Anleitung der fischer Auszubildenden eigenständig einen Traumfänger her, der laut indianischer Mythologie schlechte Träume abfangen soll. Diesen durften die Schülerinnen als Erinnerung an den diesjährigen „Girls‘ Day“ mit nach Hause nehmen.
Der Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Zahlreiche Organisationen, darunter Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen, öffnen ihre Pforten, um die jungen Besucherinnen in die Welt der technischen Berufe eintauchen zu lassen und sie für eine Ausbildung zu begeistern. Die Unternehmensgruppe fischer beteiligt sich seit 2009 am Aktionstag. Eine weitere Gelegenheit, fischer Luft zu schnuppern und sich über das umfangreiche Ausbildungsangebot zu informieren, erhalten Mädchen und Jungen am 13. Juli im Rahmen des Azubi-Infotages. Dieser findet zeitgleich mit dem fischertechnik Fanclub Tag am fischer Hauptsitz in Tumlingen statt.