Einfache Maschinen bauen

fischertechnik Class Set Simple Machines

Mit dem fischertechnik Class Set Simple Machines können bis zu 16 Kleingruppen innerhalb einer Klasse gleichzeitig ein Modell aufbauen, zum Beispiel eine Ballweitergabemaschine. Reiht man diese aneinander, entsteht ein großes Klassenmodell. So werden mit diesem Baukasten mechanische Grundprinzipien auf spielerische Art verdeutlicht.
Das fischertechnik Class Set Simple Machines besteht aus 16 Sets, mit denen in Gruppen jeweils zehn verschiedene Modelle zusammengebaut werden können. Die Konstruktionen verdeutlichen verschiedene Prinzipien einfacher Maschinen wie beispielsweise Hebelmechanik, Seile und Rollen, Viergelenke oder schiefe Ebene. Dabei handelt es sich um einfache technische Prinzipien, die jeder aus dem Alltag kennt – zum Beispiel verschiedene Türmodelle oder eine Balkenwaage. 

Bei der Ballweitergabemaschine können gleichzeitig sämtliche Prinzipien, die mit diesem Baukasten erlernt werden können, angewandt werden. Darüber hinaus können die kleinen Ballweitergabemaschinen aus den Gruppenarbeiten zu einem großen Klassenmodell zusammengebaut werden.

Das fischertechnik Class Set Simple Machines enthält 2.320 Bauteile. Damit lassen sich im Unterricht bis zu 61 Experimente durchführen. Das online verfügbare didaktische Begleitmaterial enthält neben Aufgaben und den dazugehörigen Lösungen eine Übersicht über die Lernziele, den Zeitaufwand der Aufgaben sowie die jeweiligen Lehrplanbezüge der einzelnen Bundesländer in Deutschland. So kann der Unterricht in der Primarstufe zielgerichtet und ohne große Vorbereitung spielerisch mit dem Klassenset aufgewertet werden. 

Bauteile und Lehrmaterial sind in einer stabilen Aufbewahrungsbox mit übersichtlicher Aufteilung untergebracht, in die die Bauteile problemlos und schnell wieder einsortiert werden können. 


Die MINT Baukästen von fischertechnik
Alle Produkte der fischertechnik Linie Education werden in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Pädagogen und Didaktikern entwickelt, um optimal auf die Bedürfnisse des Regelunterrichts einzugehen. Das innovative Lehrmaterial vermittelt technisches Grundverständnis und bereitet Schülerinnen und Schüler optimal auf technische Berufe vor. Die fischertechnik Lernbaukästen werden auf der ganzen Welt eingesetzt, um folgende Themengebiete zu erforschen: Mechanik, Statik, einfache Maschinen, Hydraulik, Pneumatik, erneuerbare Energien, Brennstoffzellen, Optik und Licht, Elektronik, Robotik, 
Mechatronik, Automatisierung, Messwerterfassung und Industrie 4.0 sowie Internet of Things. Der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch an die Produkte ist dabei gleichbleibend hoch: Sämtliche Baukästen sind in Deutschland hergestellt und können miteinander kombiniert werden.


Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Bild 1:

Die Ballweitergabemaschine aus dem fischertechnik Baukasten Class Set Simple Machines.

Bild: fischertechnik

Bild 2:

Das fischertechnik Class Set Simple Machines enthält 16 Sets, die gleichzeitig in Gruppen zusammengebaut werden können.

Bild: fischertechnik

Sandra Roth

Pressereferentin
fischertechnik, fischer Automotive, fischer Consulting, fischer Werkzeug- und Formenbau, fischer Innomation

sc93-delivery-1