Feuerwehrautos für Wagemutige

Funktionierendes Feuerwehrauto aus fischertechnik

Mit dem neuen Feuerwehrauto von fischertechnik lassen sich viele Feuerwehr-Abenteuer erleben: Ist das Modell erst einmal zusammengebaut und mit einer handelsüblichen PET-Flasche ausgestattet, steht Löscharbeiten nichts mehr im Weg. Der Baukasten Firefighter (89,90 Euro, erhältlich ab Juli) ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet.

Einmal einen Brand zu löschen, davon träumen viele Kinder. Deshalb ist das Feuerwehrauto aus vielen Kinderzimmern nicht wegzudenken. Mit einem selbst zusammengebauten Fahrzeug macht das Spielen viel mehr Spaß. Die imposanten Fahrzeuge können anhand der kindgerechten Bauanleitung leicht und einfach konstruiert werden. 

Eine handelsübliche 0,5 Liter PET-Flasche macht das eindrucksvolle Auto zum Nutzfahrzeug. Der Originaldeckel der PET-Flasche wird durch den mitgelieferten Adapter ersetzt. So wird die Flasche zum Wassertank und es kann mit der aktiven Brandbekämpfung losgehen: Über die angeschlossene Luftpumpe wird Druck erzeugt. Öffnet man das Ventil, spritzt das Wasser aus den angeschlossenen Feuerwehrschläuchen. So lernen Kinder spielerisch den Zusammenhang von Luft- und Wasserdruck. Zusammen mit dem enthaltenen Männchen, dem fischertechNik, können Kinder in viele spannende Abenteuer eintauchen. 

www.fischertechnik.de

 

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.


Bild 1:

Das Feuerwehrauto aus dem fischertechnik Baukasten Firefighter wird mit einer handelsüblichen Wasserflasche zum beeindruckenden Nutzfahrzeug.

Bild: fischertechnik

Moderator: Marc Schrag, Vertriebsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz.

Sandra Roth

Pressereferentin
fischertechnik, fischer Automotive, fischer Consulting, fischer Werkzeug- und Formenbau, fischer Innomation

sc93-delivery-1