13.02.2019

Gutes Händchen fürs Einrichten

Hammer und Nagel oder Bohrmaschine sind oft gerade dann nicht zur Hand, wenn sie benötigt werden. Früher blieb einem da nur übrig, sich das Werkzeug bei Nachbarn, Freunden oder Eltern auszuleihen oder es sich neu anzuschaffen. Jetzt können Bewohner sofort loslegen. Um Wohnaccessoires und Möbel an Wand und Decke zu kriegen, reichen die eigenen zwei Hände.

Mehr Informationen
06.02.2019

Haltekraft mit langem Schaft

fischer bietet ein breites Programm an Langschaftdübeln, mit denen Fassaden- und Dachunterkonstruktionen aus Holz oder Metall direkt im Baustoff verankert werden können. Zu den neuesten Versionen zählen die Langschaftdübel SXR und SXRL, mit denen sich mittelschwere Lasten in Beton und Mauerwerk einleiten lassen. Die Dübel bestehen aus einer Dübelhülse aus Kunststoff und speziellen Schrauben. Die Kunststoffhülsen aus leistungsstarkem Nylon verfügen über unterschiedliche Spreizelemente, die sich je nach Untergrund unterschiedlich verhalten, Haltekräfte gewährleisten und Sicherheit bieten.

Mehr Informationen
05.02.2019

Starker Verbund für festen Halt

Chemische Befestigungen von fischer leiten hohe Lasten in Verankerungsgründen ein, meistern extreme Baustellenbedingungen wie Nässe und sind hitze- und kältebeständig. Ein bewährtes System ist der FHB II. Der drehmomentkontrollierte Verbundspreizanker erreicht höchste Lastwerte in Beton. Um sämtliche Anbauteile in sehr vielen Baustoffen dauerhaft sicher zu verankern, eignet sich der Injektionsmörtel FIS V mit seiner Vielzahl an System-Zulassungen.

Mehr Informationen
31.01.2019

Dichthalten beim Befestigen

Zum Befestigen von leichten Anbauteilen in der Dämmung ohne Wärmebrücke bietet fischer den Dämmstoffdübel FID – jetzt neu auch in der Ausführung FID-R speziell für Regenrohre. Mit dem fischer Abstandsmontagesystem Thermax lassen sich zusätzlich Anbauteile nahezu ohne Wärmeverluste sicher an Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) befestigen. Verschiedene Ausführungen leiten mittelschwere bis schwere Lasten in den Verankerungsgrund ein. Je nach Thermax werden dabei Dämmstoffdicken von 45 bis 295 mm „überbrückt‟.

Mehr Informationen
30.01.2019

Mit Intelligenz zur Effizienz

Der neue ZeLa Click-Fassadenhalter von BWM vereint durch seine thermische Entkopplung und den statischen Vorteil der zentrischen Lasteinleitung Nachhaltigkeit mit Sicherheit beim Fassadenbau. Der kontrollierte Gleitbereich sorgt zusätzlich für eine sichere thermische Längendehnung der Tragprofile. Die ZeLa Click-Ausführung mit Edelstahlschwert ist passivhauszertifiziert. Zudem ist der Fassadenhalter besonders montagefreundlich und ermöglicht die Gestaltungsfreiheit der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF).

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 395 von 535 Ergebniss(en)
cd-green-c9f9d888b-w69dj