fischer Langschaftdübel SXR und SXRL

Haltekraft mit langem Schaft

2/6/2019
Waldachtal

Mit ihrem langen Schaft befestigen die Dübel Hängeschränke, Kanthölzer, Tore und vieles mehr komfortabel per Durchsteckmontage direkt im Verankerungsgrund. Für alle Anbauteildicken, Verankerungstiefen und Baustoffe hält das Sortiment das passende Produkt bereit. Die variablen Funktionsweisen der Spreizelemente und das Zusammenwirken mit den passenden Schrauben ermöglichen eine höhere Lastaufnahme als bei vergleichbaren Produkten.

SXR: Der Effiziente mit kurzem Spreizelement
Seine besondere Geometrie macht den fischer Langschaftdübel SXR zu einem flexibel einsetzbaren Produkt. So verspreizt sich der Dübel in Vollbaustoffen gegen die Bohrlochwand und überträgt in Lochbaustoffen die Lasten gleichmäßig im Bereich der Steinstege ohne diese zu schädigen. Zusätzliche Sicherheit bietet die Europäische Technische Bewertung (ETA) für die Ausführungen mit 8 und 10 mm Durchmesser. Die ETA regelt die Anwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen zur Verankerung in Beton und Mauerwerk.

Dank der geringen Verankerungstiefe von 50 mm muss kein tiefes Bohrloch erstellt werden – für weniger Zeitaufwand und Bohrerverschleiß. Ausführungen mit 6, 8 und 10 mm Durchmesser und Nutzlängen bis 210 mm sind verfügbar. Zusätzlich erweitern die verschiedenen fischer Sicherheitsschrauben (galvanisch verzinkt und nicht rostender Stahl) und diverse Systemkomponenten (zum Beispiel Unterlegscheiben oder Korrosionsschutzspray) den Anwendungsbereich. In Verbindung mit Senkkopfschrauben eignet sich der SXR besonders für die Befestigung von Holzkonstruktionen. Um Metallkonstruktionen zu fixieren, ist die Verwendung von Sechskantschrauben mit angeformter Unterlegscheibe ideal, die zusätzlich über eine integrierte Innensechskant-Aufnahme verfügen.

SXRL: Langes Spreizelement, mehrere Verankerungstiefen
Der fischer Langschaftdübel SXRL eignet sich durch sein langes, kraftvolles und multifunktionales Spreizteil für Anwendungen in fast allen Verankerungsgründen und übertrifft in den meisten Fällen die Lastwerte vergleichbarer Rahmendübel. In Lochbaustoffen wird durch die zwei Spreizzonen eine untergrundschonende Krafteinleitung gewährleistet. In Vollbaustoffen und Porenbeton vereinen sich hingegen die zwei Zonen zu einem langen Spreizelement und verteilen die Lasten gleichmäßig und flächig in den Untergrund.

Den fischer SXRL gibt es in den Durchmessern 8, 10 und 14 mm sowie mit Nutzlängen bis zu 290 mm. Je nach Ausführung sind bis zu drei Verankerungstiefen durch die Europäische Technische Bewertung (ETA) geregelt. Die Verankerungstiefen betragen 50, 70 und 90 mm bei den Durchmessern 8 und
10 mm. Beim SXRL 14 liegen sie bei 70 und 90 mm. In der Größe 14 ist der Dübel auch für Anwendungen zugelassen, die auf Druck beansprucht werden. Dadurch eignet er sich zum Beispiel für Fassadenkonstruktionen, die ohne Wandhalter auf Abstand montiert werden. Wie der SXR wird auch der SXRL mit fischer Sicherheitsschrauben aus galvanisch verzinktem und nicht rostendem Stahl (A4) sowie mit Senk- und Sechskantkopf mit angeformter U-Scheibe angeboten.

Neben dem SXR und dem SXRL hat fischer mit dem SXS und dem FUR weitere Langschaftdübel im Sortiment. Mit Hilfe dieser Rahmendübel lassen sich Befestigungsaufgaben unterschiedlicher Gewerke, insbesondere im Holzbau sowie Schreiner/Innenausbau in allen gängigen Baustoffen lösen.


Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

 


Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-2pfgf