02.11.2023

Schnelle und flexible Verbindungen im Holzbau

Egal ob Fertighäuser oder mehrgeschossige Hochhäuser – das Bauen mit Holz wird immer beliebter. Neben der Weiterentwicklung des Werkstoffs, z.B. durch die Anreicherung mit Metallen, liegt das an seiner sehr guten Ökobilanz, Wirtschaftlichkeit, Dämmwirkung und Wohngesundheit. Für die besonders sichere, schnelle und flexible Verarbeitung von Holz etabliert der Befestigungsspezialist fischer jetzt die neue PowerFast II Holzbauschraube mit Europäisch Technischer Bewertung (ETA) am Markt.

Mehr Informationen
09.10.2023

Intelligenz trifft Effizienz beim Befestigen

Außenwände mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) steigern die Energieeffizienz von Gebäuden zugunsten von Mensch und Umwelt. Mit den neuen fischer Dämmstoffdübeln FID II und FID II Plus lassen sich leichte bis mittelschwere Anbauteile wärmebrückenfrei direkt in der Dämmung befestigen. Innovative Features erhöhen dabei die Effizienz und Verlässlichkeit bei der Anwendung im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.

Mehr Informationen
04.10.2023

Echter Gewinn für die Baubranche

Der Befestigungsexperte fischer holte für seine Sensorik-Innovation fischer Construction Monitoring den Digital X Award. Mit der Auszeichnung ehrt die Telekom in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW) wegweisende Digitalisierungsprodukte des deutschen Mittelstands. Positiv bewertet wurde dabei der hohe Innovationsgrad der Weltneuheit zur intelligenten Überwachung der in Befestigungen vorhandenen Vorspannkräfte. Durch fischer Construction Monitoring lassen sich Nutzungsdauer und Sicherheit der Bauwerke erhöhen – ein echter Gewinn für Bauwirtschaft und Gesellschaft.

Mehr Informationen
25.09.2023

Sichere Anker in luftigen Höhen

In den luftigen Höhen der alpinen Berglandschaft Bohren und Verankerungen setzen – dies gehört zu den extremen Aufgaben der Kletterer der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) Baden-Württemberg. Im Juli dieses Jahres sanierten die Experten der JDAV einen Klettergarten am Gotthardmassiv. In dem Zuge wurden zudem fünf weitere Routen neu erschlossen. fischer Schwerlastbefestigungen aus Stahl und Chemie verankern die Sicherungshaken in den Felswänden. Bei der Erstellung der Bohrlöcher in dem sehr harten Granit bewährte sich der fischer Quattric II Bohrer.

Mehr Informationen
14.09.2023

Leistung zeigen, wenn Anforderungen steigen

Für Befestigungen in Beton, bei denen besonders hohe Lasten und Sicherheiten gefordert werden, etabliert die Unternehmensgruppe fischer ihren neuen Hinterschnittanker FSU am Markt. Neben seinen Leistungsmerkmalen punktet der Neuzugang im fischer Produktsortiment mit einer sicheren und komfortablen Montage per Selbsthinterschneidung. Mit Einführung des FSU geht fischer zugleich einen weiteren großen Schritt hin zur Digitalisierung von Befestigungsmitteln: Der Anker ist das erste fischer Produkt mit integriertem DMC (DataMatrix-Code) zum Identifizieren und Auslesen der Produktdaten.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 105 von 536 Ergebniss(en)
cd-green-6bb9959f87-998pl