Ultrastark in Beton

1/16/2017
Waldachtal

Dank der Aufnahme hoher Lasten eignet sich die fischer ULTRACUT FBS II für ganz unterschiedliche Anwendungen, zum Beispiel zur Befestigung von Geländern im Innenbereich, von Hochregalen oder Aufzugskonstruktionen, aber auch zur Verankerung von Holzkonstruktionen. Die spezielle Gewindegeometrie gewährleistet höchste Zuglasten bei weniger Befestigungspunkten.

Wenn es um temporäre Befestigungen geht, ist sie eine besonders gut geeignete Lösung, denn sie kann mehrmals eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Montage von Schalungen im Betonbau. Die Mehrfachnutzung ist durch eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung geregelt. Mit Hilfe einer speziellen fischer Prüfhülse muss der Zustand der ULTRACUT FBS II vor ihrer Wiederverwendung überprüft werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Das Schraubenende darf nicht über die Prüfhülse hinausragen.

Neben ihren guten technischen Eigenschaften ist die Betonschraube auch sehr anwenderfreundlich gestaltet. Die spezielle Sägezahngeometrie sorgt für schnelles und tiefes Einschneiden in den Beton und erlaubt so eine leichte, kräfteschonende und schnelle Montage. Beim Hohlbohrverfahren ist keine Bohrlochreinigung erforderlich, ebenso bei senkrechten Hammerbohrlöchern in der Decke. Die Betonschraube kann bei der Montage – mit Zulassung (ETA) – zwei Mal um bis zu 20 Millimeter herausgedreht werden, um das Befestigungsteil optimal zu justieren. Maximal zehn Millimeter dürfen unterfüttert werden.

Die ULTRACUT FBS II besteht aus galvanisch verzinktem Stahl und verfügt über die Feuerwiderstandsklasse R120. Sie ist in vier unterschiedlichen Durchmessern (8, 10, 12 und 14 mm) verfügbar und kann jeweils in drei verschiedenen Verankerungstiefen (Ø10, 12 und 14 mm) befestigt werden, was eine kostensparende und universelle Montage von Anbauteilen unterschiedlicher Dicke erlaubt. Neben den Versionen mit Senkkopf und Torxantrieb bietet fischer Ausführungen mit Sechskantkopf und angepresster Unterlegscheibe, wahlweise mit oder ohne Torxantrieb an. Die Kurzversion der ULTRACUT FBS II mit reduzierter Einschraubtiefe stellt zusätzlich eine wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Anwendungen dar.

Die neue fischer Betonschraube erfüllt außerdem höchste Sicherheitsstandards in Bezug auf seismische Befestigungen in Erdbebenregionen (Leistungskategorie C1 und C2 jeweils mit ETA). Zu diesem Zweck hält fischer eine spezielle Verfüllscheibe bereit, die eine Verschiebung unter Last verhindert. Sie wird vor der Montage auf die Betonschraube gesteckt. Liegt die Scheibe nach dem Einschrauben direkt an der Ankerplatte an, kann sie durch die seitliche Bohrung mit verschiedenen Injektionsmörteln verfüllt werden (erforderlich für C2), wie zum Beispiel dem Hochleistungsmörtel FIS V, dem Superbondmörtel FIS SB oder dem Epoxidharzmörtel FIS EM.

Die fischer ULTRACUT FBS II stellt insgesamt eine nutzerfreundliche, vielseitig einsetzbare Lösung dar. Zusammen mit den fischer Bolzenankern FAZ II stehen Anwendern in allen Lastbereichen sichere und wirtschaftliche Verankerungslösungen in gerissenem Beton zur Verfügung.

Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-sxfzz