Tipps bei der Dübel-Suche

10/6/2017
Waldachtal

Ob Wandschränke, Deckenlampen, Regale, Bilder, Gardinenstangen oder Führungsschienen von Sicht- und Sonnenschutz – sie alle brauchen die richtige Befestigung, um nicht der Schwerkraft nachzugeben. Dübel geben all diesen Möbelstücken und Wohnaccessoires festen Halt – und somit dem eigenen Zuhause ein Gesicht und Lebensqualität. Fertig verbaut werden sie unsichtbar, spielen aber tragende Rollen in Wänden und Decken. Um bei der Vielfalt an Dübeln die richtige Wahl zu treffen, sind einige Faktoren zu beachten.

 

Entscheidend sind der Untergrund und die Belastungen, denen die Halterung ausgesetzt ist. So sorgen klassische Spreizdübel in Beton und Vollmauerwerk für festen Halt. In Lochbausteinen sowie Gipskarton- und Spanplatten eignen sich dahingegen Ausführungen, die sich an den Wänden von Hohlkammern beziehungsweise Hohlräumen verankern. Wichtig ist auch die Anwendung. So gibt es extralange Rahmendübel für dicke Anbauteile, Befestigungssätze für Sanitärgegenstände und vieles mehr. Auch die gewünschte Montageart spielt eine Rolle.

 

All diese Kriterien sind zu beachten, um das richtige Befestigungsmittel zu wählen. Ein Tipp sind Multifunktionsdübel. Durch diese kann der Heimwerker einfach in die Werkzeugkiste greifen und findet sogleich die geeignete Lösung für praktisch jeden gängigen Einsatz zuhause. Der DUOPOWER-Dübel von fischer passt sich etwa intelligent dem jeweiligen Baustoff an. Er spreizt in Beton und Vollmauerwerk, klappt aber auf in Lochbaustein und Plattenbaustoffen.

 

Durchblick schaffen auch praktische Dübelfinder Apps. Bei der kostenfreien Variante von fischer für iOS und Android findet der Heimwerker zum Beispiel ganz intuitiv die richtige Befestigungslösung. Das Berühren des jeweiligen Buttons bei der Wahl von Anwendung, Gewicht des Anbauteils, Baustoff und weiteren Spezifikationen führt einfach und schnell zum passenden Dübel und der jeweiligen Montageanleitung. Von dort aus gelangt der Anwender per Fingertipp zum Online-Händler, bei dem er das Produkt direkt bestellen kann. Die App und viele weitere Features speziell für Bauherren und Modernisierer sind auch über die Website des Herstellers verfügbar.

 

So werden mit modernen Produkten und Services gut angebrachte Einrichtungsstücke mit wenig Aufwand zu richtigen „Wohnbegleitern“ – wenn man will, ein Leben lang.

 

 

Hier finden Sie die Presseinformationen zum Download

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-nkjs4