Sieben Systeme für Mauerwerk

1/1/2016
Waldachtal

Mauerwerk weist, im Gegensatz zum Verankerungsgrund Beton, eine sehr große Vielfalt auf. Die Bandbreite der verschiedenen Mauersteine, die über unterschiedliche Mörtel oder Kleber zu einem Mauerwerksverbund zusammengefügt werden, ist sehr groß. Befestigungen in Voll- und Lochsteinmauerwerk gehören zu den häufigsten Bauaufgaben. Mit den fischer Verankerungen haben Anwender immer die richtige Dübel-Lösung parat – für leichte bis schwerste Lasten.

Injektionssystem FIS V: Maximale Last (Vollstein: 2,29 kN / Lochstein: 1,71 kN)
Das Injektionssystem FIS V ist die stärkste und flexibelste Lösung von fischer für Mauerwerk. Der Mörtel verklebt das Ankerteil sicher in Voll- und Lochsteinmauerwerk und ermöglicht so die Aufnahme höchster Lasten. In Vollstein kann die Ankerstange FIS A zulassungskonform zwischen 50-100 Millimeter tief verankert werden. Größere Verankerungstiefen sind jederzeit möglich. In Lochstein sorgt die Ankerhülse FIS HK für die erforderliche Rundumverteilung des Mörtels und einen wirtschaftlichen Mörteleinsatz.

Die Durchsteckankerhülse FIS HK ermöglicht die Durchsteckmontage bei sperrigen Anbauteilen und mehreren Befestigungspunkten, dies reduziert den Montageaufwand erheblich und spart Zeit. Nichttragende Putzschichten können problemlos überbrückt werden. Die Verankerung ist nach der Aushärtezeit des Mörtels voll belastbar – bei Verwendung des FIS V HIGH SPEED bereits nach 30 Minuten.

Langschaftdübel SXR: der Allrounder (Vollstein: 0,57 kN / Lochstein: 0,57 kN)
Der SXR ist der Allrounder für Voll- und Lochsteinmauerwerk. Das kurze Spreizelement ermöglicht die Aufnahme hoher Lasten bei geringer Verankerungstiefe. In Vollstein spreizt die Sicherheitsschraube das Spreizteil gegen die Bohrlochwand. In Lochstein verknotet der SXR hinter dem Steinsteg und sorgt somit für eine sichere Lasteinleitung. Das vormontierte Set aus Dübelhülse und Sicherheitsschraube erlaubt eine einfache und schnelle Durchsteckmontage. Der SXR ist zugelassen für die Verankerung von Mehrfachbefestigungen wie zum Beispiel Fassadenunterkonstruktionen. In der Zulassung sind mehr als 40 verschiedene Voll- und Lochsteine geregelt. Den Langschaftdübel gibt es in den Größen ø 8 und ø 10 als SXR-T für Holzkonstruktionen sowie als SXR-FUS für Metallkonstruktionen.

Langschaftdübel SXRL: zwei Spreizzonen (Vollstein: 1,57 kN / Lochstein: 0,71 kN)
Kennzeichen des SXRL ist das lange Spreizteil mit zwei Spreizzonen, das eine ideale Lastverteilung und dadurch eine hohe Lastaufnahme ermöglicht. In Vollstein vereinen sich die beiden Spreizzonen zu einem langen Spreizelement. In Lochstein sorgen die zwei Spreizzonen für eine baustoffschonende Krafteinleitung.

Langschaftdübel FUR: Verzahnung durch Lamellen (Vollstein: 0,86 kN / Lochstein: 0,57 kN)
Der FUR 10 ist ein besonders anpassungsfähiger Lamellendübel. Er erlaubt die Ableitung hoher Lasten durch die Verzahnung der asymmetrischen Lamellen in Voll- und Lochsteinmauerwerk. Der FUR ist zugelassen für die Verankerung von Mehrfachbefestigungen wie z. B. Fassadenunterkonstruktionen. Die Ausführung FUR-T eignet sich für Holzkonstruktionen, die Versionen FUR-FUS und FUR-SS für Metallkonstruktionen.

Universaldübel UX:  Verspreizung oder Verknotung (Vollstein: 0,50 kN / Lochstein: 0,60 kN)
Der fischer Universaldübel UX stellt die universelle Lösung in Mauerwerk bei leichten Lasten dar. Das universelle Spreizteil passt sich optimal an den Baustoff an und gewährleistet so gute Haltewerte. In Vollsteinen verspreizt sich der Dübel gegen die Bohrlochwand, in Lochsteinen verknotet der UX hinter dem ersten Steg. Den Universaldübel UX gibt es mit oder ohne Rand für die Verwendung von Schrauben, Haken und Ösen.

Langschaftdübel SXS: 4-fach-Spreizung (Vollstein: 0,43 kN)
Der SXS 10 ist der leistungsstarke Spezialist für Vollstein. Die Aufnahme hoher Lasten wird ermöglicht durch die CO-NA-Schraube (conisch nachspreizend) und die Spreizung in vier Richtungen. Der größtmögliche Schraubendurchmesser der CO-NA-Schraube bietet ein hohes Biegemoment für anspruchsvolle Befestigungen. Das vormontierte Set aus Dübelhülse und CO-NA-Sicherheitsschraube erlaubt die einfache und schnelle Durchsteckmontage. Der SXS ist zugelassen für die Verankerung von Mehrfachbefestigungen, wie z. B. Fassadenunterkonstruktionen. Die Version SXS-T eignet sich für Holzkonstruktionen, die Ausführung SXS-FUS für Metallkonstruktionen.

Spreizdübel SX: optimale Krafteinleitung (Vollstein: 0,65 kN / Lochstein: 0,30 kN)
Der fischer Spreizdübel SX kommt bei der Verankerung mittlerer Lasten in Voll- und Lochsteinen zum Einsatz. Seine 4-fach-Spreizung sorgt speziell in Vollstein für eine optimale Krafteinleitung in den Baustoff. Zur einfachen und schnellen Vor- und Durchsteckmontage eignet sich der SX mit Rand für die Verwendung von Schrauben, Haken und Ösen.

Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-tcs8t