Markisenbau mit Know-how

3/9/2018
Waldachtal

1.595 Stunden lang schien 2017 durchschnittlich die Sonne in Deutschland, besagt die Statistik des Deutschen Wetterdienstes. Die R+T bot mit den ausgestellten Beschattungsinnovationen wieder viel Inspiration, um auch 2018 das Beste aus der warmen Jahreszeit herauszuholen.

Als effektiver Schattenspender und stilvolles Gestaltungselement liegen Markisen stark im Trend. Ihre zulassungskonforme Befestigung regeln die DIN EN 13561 und die BKTex-Richtlinie. fischer präsentierte auf der R+T sein breites Sortiment an Markisenverankerungen, welche die entsprechenden Anforderungen an die Windklasse gemäß Herstellerangaben und alle weiteren Belastungen passend zum jeweiligen Baustoff erfüllen. Hinzu kamen clevere Befestigungssysteme für Rollladen und vieles mehr. „Je nach Typ wiegen Markisen etwa zwischen 40 bis 80 Kilogramm. Um die Last passend zum Verankerungsgrund sicher zu montieren, müssen zulassungskonforme Schwerlastbefestigungen verwendet werden‟, verdeutlicht Michael Geiszbühl, Geschäftsführer der fischer Deutschland Vertriebs GmbH. „Das passende Produktprogramm präsentierten wir erfolgreich auf der R+T und freuen uns über das große Interesse, das wir damit bei dem Fachpublikum angeregt haben.‟ 
 
Der fischer-Stand war offen gehalten und bot mit seinem Kommunikationsbereich Gelegenheit, Gespräche zu intensivieren. An allen Produktstationen standen fischer Vertriebsmitarbeiter und Anwendungstechniker zur Beratung bereit. Präsentiert wurde das Abstandsmontagesystem Thermax. Mit diesem lassen sich Markisen, französische Balkongeländer und vieles mehr sicher befestigen. Dabei können Dämmstoffe von 45 bis 290 mm nahezu ohne Wärmeverluste „überbrückt‟ werden. Zusätzlich zeigte fischer seinen Hochleistungsmörtel FIS V und seinen Langschaftdübel SXRL zur sicheren Verankerung von hohen Lasten in zahlreichen Baustoffen. Ausgestellt wurden zudem der fischer Bolzenanker FAZ II und die fischer Betonschraube ULTRACUT FBS II für anspruchsvolle Befestigungen in Beton. Auch die intelligenten Zweikomponenten-Dübel der fischer DUO-Line waren Thema. Diese aktivieren passend zum Baustoff selbstständig das  passende Funktionsprinzip.       

„Mit unserem Messeauftritt sprachen wir die Rollladen- und Markisenbauer sowie Fachhändler der Branche stark an. Wir freuen uns, dass wir auf der R+T zahlreiche neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen konnten‟, resümiert Michael Geiszbühl.

 

Hier finden Sie die Presseinformationen zum Download.

 

Bilder: fischer

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-4rhn5