Porenbeton hat sehr gute Wärmedämmeigenschaften. Dies ermöglicht Gebäudehüllen, die der Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen. Zusätzlich sind die Steine leicht und deshalb schnell zu verarbeiten. Aufgrund seiner geringen Druckfestigkeit und vielen Poren sollten zudem Spezialdübel für sichere Verankerungen in dem Baustoff verwendet werden.
Der Innengewindeanker FPX-I von fischer eignet sich besonders gut für Befestigungen in Mauerwerk sowie Wand- und Deckenplatten aus Porenbeton. Seine einzigartige Vierkant-Spreizhülse sorgt für eine sichere Montage ohne Mitdrehen im Bohrloch und gewährleistet hohe Zug- und Querlasten. Dadurch sind weniger Befestigungspunkte erforderlich – für eine wirtschaftliche und schnelle Montage.
Der Stahlanker ist der erste weltweit, der über eine Bewertung (ETA) verfügt sowie eine Feuerwiderstandsklasse R 120. Daher kann er auch für sicherheitsrelevante Befestigungen eingesetzt werden.
Die Anwendung klappt einfach und schnell. Nach der Bohrlocherstellung wird der Dübel per Vorsteckmontage mit ein paar Hammerschlägen bündig zur Porenbetonoberkante gesetzt. Ein Drehmomentschlüssel ist hierfür nicht erforderlich. Mit einem Sechskantstift im Akkuschrauber oder in der Ratsche wird der Innengewindebolzen zum Drehen gebracht und der Konus in die Vierkant-Spreizhülse gezogen. Dadurch spreizen die vier Flügel auf und erzeugen einen Hinterschnitt. Der Porenbeton verdichtet sich an dieser Stelle. Nach der optimalen Verspreizung wird der Sechskantstift automatisch aus dem Anker ausgeklinkt. Dies ermöglicht eine schnelle Installation sowie eine automatische und 100-prozentige Setzkontrolle. Nach der Montage ist der Dübel direkt belastbar.
Sein metrisches Innengewinde ermöglicht die Verwendung handelsüblicher Schrauben und Gewindestangen. Dadurch können flexibel Montagegegenstände in verschiedenen Dicken angebracht werden, bei einem Verankerungsgrund ab 100 mm Dicke. Möglich sind auch zugelassene Abstandsmontagen und Abhängungen. In trockenen Innenräumen sind dadurch zahlreiche Anwendungen realisierbar, wie beispielsweise die Befestigung von Kabeltrassen, Lüftungskanälen, Rohrleitungen, Geländern, Handläufen, Oberschränken oder Deckenabhängungen.
Der Anker ist galvanisch verzinkt und in den Durchmessern M6, M8, M10 sowie M12 inklusive passender Sechskantstifte erhältlich. Er eignet sich für Lasten bis zu 1,20 kN beziehungsweise 120 Kilogramm. Insgesamt deckt das breite Spektrum an fischer Porenbetondübeln sämtliche Befestigungsaufgaben und Tragfähigkeiten zwischen 0,4 kN und 1,4 kN ab.
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.