Einzigartiger fischer TourTruck zu Besuch bei Handwerkern, Heimwerkern und Händlern

6/29/2016
Waldachtal

„Unser Ziel, nah beim Kunden, beim Verwender und am Markt zu sein, erreichen wir mit diesem einmaligen neuen Konzept des fischer TourTrucks auf einfache und effektive Weise“, sagte Prof. Klaus Fischer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer, beim Zerschneiden des roten Bandes gemeinsam mit Michael Jung. Der Doppel-Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten repräsentiert das Familienunternehmen seit vier Jahren erfolgreich als Markenbotschafter. „Der neue fischer TourTruck erlaubt es uns, vor Ort schnell und konsequent auf die Bedürfnisse im Bereich der Befestigungstechnik von Händlern und Handwerkern sowie den vielen Heimwerkern einzugehen.“ Genutzt wird der Truck auch vom fischer Unternehmensbereich fischer Consulting. Die Prozessberatung wird darin unter anderem Kundenevents, Trainingsmaßnahmen oder auch Kick-off-Veranstaltungen durchführen.

Der fischer TourTruck besteht aus einer Zugmaschine und einem markant bedruckten Sattelauflieger, der es in sich hat. Denn sobald das Gespann an seinem Einsatzort angelangt ist, vergrößert sich der Anhänger sowohl in der Breite als auch in der Höhe. So entstehen mehr Nutzfläche und ein zusätzliches Geschoss. Ein optionaler Außenbereich für Events erweitert bei Bedarf die Einsatzmöglichkeiten.

Das in zwei Richtungen ausfahrbare Erdgeschoss wird speziell für Schulungen und Präsentationen bzw. Ausstellungen genutzt. Der innovativ gestaltete Raum misst 7,80 mal 7,85 Meter und lädt Besucher dazu ein, die fischer Produkte auszuprobieren. Für die optisch attraktive Darstellung von Befestigungssystemen im Rahmen von Roadshows und Messen stehen ausklappbare Tische und flexible Trolleys zur Verfügung. An der Rückwand des Erdgeschosses sind Versuchsvorrichtungen mit verschiedenen Baustoffen angeordnet. Hier können die Befestigungsprodukte von fischer unter realistischen Bedingungen angewendet werden. Im Obergeschoss des Aufliegers, das unter anderem mit einem großen Wandbildschirm ausgestattet ist, werden Schulungsinhalte theoretisch vermittelt. Bis zu 15 Personen finden hier an Tischen Platz. Zusätzlich zum Monitor im Obergeschoss befindet sich ein zweiter Monitor im Erdgeschoss, integriert in die Wand mit den Baustoffen.

Bei dem fischer TourTruck handelt es sich um einen Neubau, der nach individuellen Vorgaben von fischer konstruiert wurde und in seiner Art einzigartig ist. Er unterstreicht den Innovationsanspruch von fischer in beeindruckender Art und Weise.

Die flexiblen Glaselemente im TourTruck lassen sich komplett verstauen, so dass ein offener Raum mit Bühne entstehen kann. Alternativ kann der TourTruck auch samt vorgelagerter Bühne mit den Glaselementen geschlossen werden. So kann er ganzjährig genutzt werden. Für komfortable Wärme im Winter sorgt eine Fußbodenheizung. Der beeindruckende Innenraum bietet 90 Quadratmeter nutzbare Fläche.

Zielgruppe für die mobilen Schulungen und Ausstellungen sind professionelle Handwerker und Händler, aber auch Heimwerker. Entsprechend wird der fischer TourTruck bei Kunden, Handelspartnern, auf Messegeländen und vor Baumärkten Station machen. Der Schwerpunkt der Roadshow liegt jedoch auf Schulungen für Profis. Kleine Lerngruppen und die Vermittlung der Inhalte durch erfahrene Experten garantieren ein hohes Kursniveau. Der fischer TourTruck stellt – zusätzlich zur fischer AKADEMIE und zu den bundesweit mehr als 70 CompetenzCentren – eine attraktive Ergänzung des fischer Bildungsangebots in der Befestigungstechnik dar und ist somit ein zentraler Bestandteil der fischer Schulungsoffensive.

Im Juli 2016 geht der fischer TourTruck für ein Jahr auf Deutschland-Tour, danach wird er vier Jahre auch im europäischen Ausland unterwegs sein. Weitere Infos zum Tourverlauf mit aktuellen Terminen und ein virtueller Rundgang durch den TourTruck mit Bildern und Videos, finden Sie im Internet:
www.fischer-Tour-Truck.com

Infobox
fischer TourTruck
Zugmaschine: Mercedes-Benz Actros, 476 PS
Abmessungen Showtruck aufgebaut:

  • Länge 16,50 Meter
  • Breite 7,80 Meter
  • Höhe 6,25 Meter
Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-l2bc7