Mit 350 Zimmern, 500 Betten sowie modernen Bereichen für Studium und Freizeit entstand in Neapel eine der größten Studentenresidenzen im Süden Italiens. Das Projekt markiert einen Meilenstein für die soziale Infrastruktur und die urbane Erneuerung in der Stadt mit 500 Kuppeln.
Die neue Studentenresidenz wurde im Rahmen eines umfassenden Stadterneuerungsplans realisiert und belebt die ehemalige INPS-Zentrale in der Via Galileo Ferraris – ein Gebäude aus den 1960er-Jahren, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Piazza Garibaldi entfernt. Die Fertigstellung erfolgte kürzlich. Betreiber der Anlage ist Campus X, ein führender Anbieter für studentische Unterkünfte in Italien.
Das Areal umfasst rund 24.000 Quadratmeter Fläche, verteilt auf neun oberirdische und zwei unterirdische Geschosse. Neben Wohnräumen entstanden offene Bereiche, die nicht nur den Studierenden, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern Neapels zugutekommen. Die Residenz wurde nach höchsten technologischen und nachhaltigen Standards errichtet und gilt als „Smart Building“: Ein integriertes Building Management System (BMS) steuert Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Sicherheit und weitere Funktionen automatisiert.
Angesichts des hohen Erdbebenrisikos in der Region um Neapel wurde die gesamte technische Infrastruktur nach strengsten seismischen Vorgaben geplant und ausgeführt. Für die mechanischen, elektrischen und hydraulischen Installationen kamen seismische Abspannelemente von fischer zur erdbebensicheren Befestigung von Installationssystemen zum Einsatz, außerdem auch das fischer Universal Schienensystem FUS mit der fischer Montageschiene FUS 41, dem Universalwinkel PUWS, der Winkelstütze SAE, der Winkelkonsole WK, der Halteklaue HK 41 und Montagezubehör wie die Sechskantmutter MU. Eingesetzt wurden zudem weitere Produkte wie die Sprinklerschlaufe FRSP. Die Produkte der seismischen Leistungskategorien C1 und C2 gewährleisten die korrekte Reaktion der Installationen bei seismischen Einwirkungen.
Von der Planungsphase bis zur Unterstützung auf der Baustelle begleitete fischer Experte Pierluigi Germoni mit Ingenieuren von fischer das Projekt umfassend. Die Systeme wurden individuell dimensioniert, um alle Anforderungen zu erfüllen. Dank der modularen und einfach zu installierenden Komponenten lassen sich auch bestehende Anlagen effizient nachrüsten, ohne Demontage – ein erheblicher wirtschaftlicher Vorteil. „Die neue Studentenresidenz ist mehr als ein Gebäude – sie ist ein Impuls für die urbane Zukunft Neapels”, sagt fischer Experte Pierluigi Germoni, und fügt hinzu: „Unsere Lösungen geben den Studierenden nicht nur Sicherheit, sondern auch die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihr Studium und das Leben in dieser einzigartigen Stadt.” Und so wird die neue Studentenresidenz zum Dreh- und Angelpunkt einer Generation, die Neapel nicht nur erlebt, sondern mitgestaltet – ein Ort, an dem Wissen, Innovation und das pulsierende Leben der Stadt harmonisch zusammenfinden.