Der Befestigungsexperte fischer war Teil des diesjährigen Macher-Festivals vom 7. bis 10. August auf dem Ferropolis-Gelände nahe Leipzig – und zieht eine durchweg positive Bilanz. Das Eventformat, das Festivalfeeling mit Baumesse-Elementen verbindet, lockte mehrere tausend Besucherinnen und Besucher im Alter von 16 bis 30 Jahren an – eine junge, technik- und handwerksaffine Zielgruppe, die fischer mit einem erlebnisreichen Auftritt gezielt ansprach.
„Das Macher-Festival war für uns ein voller Erfolg“, sagt Volker Amann, Bereichsgeschäftsführer Internationales Marketing und Marktforschung in der Unternehmensgruppe fischer. „Wir konnten viele junge Menschen für fischer und unsere Befestigungslösungen begeistern und zeigen, dass wir als Unternehmen innovativ, nahbar und zukunftsorientiert aufgestellt sind.“
Action, Spaß und Festival-Feeling verbreiteten die fischer Challenges. Zwei Zweier-Teams traten auf Zeit gegeneinander an. Befestigungskompetenz und Schnelligkeit war bei dem Schrauber-Duell gefragt. Spielerisch wurde klar: Mit fischer Holzbau- und Spanplattenschrauben lässt sich Holz ideal verbinden und alles aus ihm herauszuholen – und das denkbar einfach und schnell. Technologisch und qualitativ erfüllen die Produkte branchenweit höchste Standards. Doch nicht nur an der Werkbank wurde geschwitzt. Bei einer weiteren Challenge ging es insbesondere um das Kräftemessen, wohingegen beim dritten Duell Geschicklichkeit gefragt war.
Mit dem fischer TourVan als „mobile Werkstatt auf Rädern“ zog fischer ebenfalls großes Besucherinteresse auf sich. Die Dübel, Schrauben und Tools wurden nicht nur von den fischer Profis präsentiert und demonstriert, sondern konnten auch direkt ausprobiert und in verschiedenen Baustoffen getestet werden. Zahlreiche Festivalgäste nutzten die Gelegenheit, die Befestigungslösungen praxisnah live zu erleben, sich professionell beraten zu lassen und das Unternehmen sowie seine Lösungen näher kennenzulernen. Ein Highlight war hierbei die Vorstellung der Befestigungsinnovation HybridPower, die bei der jungen „Macher-Generation“ auf großes Interesse stieß. Der Newcomer vereint auf einzigartige Weise die Stärke und Sicherheit von Stahl mit der Universalität von Kunststoff. Ein Dübel, auf den selbst bei hohen Lasteinwirkungen und im Brandfall immer Verlass ist, der sich dazu einfach handhaben und vielseitig in allen gängigen Voll- und Lochbaustoffen anwenden lässt.
Für alle, die nicht live vor Ort waren: Eindrücke mitten aus dem Geschehen, echte Emotionen und Festival-Vibes zeigt der Content, den fischer für den YouTube-Kanal DIE FESTMACHER sowie weitere Social-Media-Plattformen produziert hat. Zusätzlich kam der Befestigungsspezialist auf dem Event mit vielen Influencerinnen und Influencern ins Gespräch. So verdeutlichte das Unternehmen: fischer steht nicht nur für starke Verbindungen am Bau, sondern auch mit der Macherinnen- und Macher-Community. Wer wollte, konnte sich direkt für den neuen fischer WhatsApp-Newsletter anmelden, um mit fischer über das Festival hinaus in Kontakt zu bleiben.
Mit dem Auftritt beim Macher-Festival stärkte fischer seine Bekanntheit bei der jungen Zielgruppe und positionierte sich klar als modernes Unternehmen, das auch bei der nächsten Generation von Macherinnen und Machern ankommt.