Sicher wie ein Stahlanker, einfach montiert wie ein Kunststoffdübel – der neue fischer HybridPower vereint das Beste aus beiden Welten. Dank innovativer Technologie und durchdachter Materialkombination bietet der Newcomer eine mühelose Handhabung, hohe Tragfähigkeit und dauerhaft zuverlässige Sicherheit – selbst im Brandfall. Der HybridPower ist in allen gängigen Voll- und Lochbaustoffen vielseitig einsetzbar – der flexible Problemlöser für alle Befestigungsaufgaben.
Selbst erfahrene Heimwerker und Handwerker geraten manchmal ins Grübeln. Ein schwerer Hängeschrank soll an die Wand – doch welcher Dübel ist der richtige? Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: das Zusammenspiel von Baustoff, Dübel und Schraube sowie Art und Ausmaß der einwirkenden Belastung und weitere Parameter. Was aber, wenn beispielsweise der Verankerungsgrund unbekannt ist? Und vor allem: Wie lässt sich maximale Sicherheit gewährleisten, damit Klimmzugstangen, Küchenoberschränke und Co. zuverlässig halten? Wichtig ist auch die einfache Anwendung. Komfortabel ist es, wenn die Montage mit vertrauten Schritten wie bei einem herkömmlichen Kunststoffdübel funktioniert – ganz ohne Spezialwerkzeug.
Der fischer HybridPower ist der Problemlöser für eine Vielzahl an Befestigungsaufgaben, der all diese Wünsche und Ansprüche erfüllt. Mit dem Allrounder haben Anwender immer die passende Lösung für jede gängige Befestigungsaufgabe. Denn der fischer HybridPower vereint die Stärken eines klassischen Kunststoffdübels und eines Stahlankers. Er kombiniert eine einfache Handhabung mit hoher Tragfähigkeit, dauerhafter Sicherheit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in allen gängigen Verankerungsgründen.
Ob TV-Konsolen, Wandregale, Küchenhängeschränke, Garderoben, Leuchten, Klimmzugstangen, Holzlatten, Metallwinkel und -halterungen oder SHKL-Befestigungen (Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung) – der HybridPower ermöglicht diese und viele weitere Anwendungen in Voll- und Lochbaustoffen. So eignet sich der HybridPower gleichermaßen für den Innenausbau im schweren Lastbereich mit Bedarf zur einfachen Montage wie für die Industrie und SHKL-Gewerke, etwa zur Befestigung von Kabeltrassen, Lüftungen und Klimaanlagen sowie dem Leitungsbau. Das Sortiment ist für Metall- und Holzanbauteile bis 10 mm geeignet.
Durch seine leistungsstarke Metallkomponente hält der HybridPower auch schwere Lasten und bietet eine hohe Tragfähigkeit. Sogar im Falle ausbrechenden Feuers gewährleistet er eine dauerhaft sichere Verankerung – zertifiziert durch den Brandprüfbericht. Die metallischen Widerhaken des Dübels verkeilen fest im Baustoff, was Anwendern zusätzlich ein extra Plus an Sicherheit gibt.
Dank der cleveren Materialkombination lässt sich der HybridPower wie ein klassischer Kunststoffdübel setzen und in allen üblichen Voll- und Lochbaustoffen verwenden. Die Montageart, etwa Durchsteck- oder Vorsteckmontage, nimmt normalerweise Einfluss auf die Wahl des geeigneten Befestigungsmittels. Mit dem HybridPower haben Anwender immer die geeignete Lösung. Denn durch seinen universellen Dübelkopf lässt er sich wahlweise in Vorsteck- oder Durchsteckmontage setzen. Dies erhöht zusätzlich die Flexibilität in der Anwendung. Seine Montage gelingt denkbar unkompliziert – ganz ohne Sonderwerkzeug oder Drehmomentschlüssel. Einfach den Dübel von Hand oder mit wenigen Hammerschlägen ins Bohrloch stecken und die Schraube eindrehen. Schon verspreizt der HybridPower durch seinen flexiblen Kunststoffmantel im Baustoff und hält dauerhaft sicher. Zusammen mit Sechskantschrauben eignet sich der Dübel zur Befestigung von Metallkonstruktionen, während er mit Senkkopfschrauben zur Anbringung von Holzanbauteilen prädestiniert ist. Die enthaltene Schraube bietet einen sauberen und sicheren Abschluss des Befestigungspunktes ohne überstehende Gewindestange. Bei Bedarf ist jederzeit die Demontage möglich. Dazu genügt ein einfaches Ausdrehen der Schraube, um den Befestigungspunkt zu lösen.
Mit dem fischer HybridPower sind Heimwerker und Profis bestens gerüstet, um verschiedenste Befestigungsvorhaben montagefreundlich, sicher und zuverlässig umzusetzen – für Ergebnisse, auf die man sich verlassen kann.