„Auf unserer ZeLa Click Tour bringen wir unser innovatives System für vorgehängte hinterlüftete Fassaden direkt zu unseren Kunden und weiteren Interessenten“, sagt Oliver Fröhlich, Geschäftsführer der BWM Fassadensysteme GmbH. Im Crafter wird die neue, bauaufsichtlich zugelassene Wandkonsole mit Sortimentsübersicht, Montagewand und Erklärvideo präsentiert. „So können die Besucher sämtliche Ausführungen unseres Fassadenhalters kennenlernen und live ausprobieren“, so Oliver Fröhlich. „In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Snacks stehen unsere Vertriebsingenieure direkt für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf den Austausch zum ZeLa Click sowie zu weiteren Branchenentwicklungen und vielem mehr.“
Der statische Vorteil der Wandkonsole liegt darin, dass Profil und Dübel eine zentrische Lasteinleitungsachse zur effektiven Aufnahme von Eigengewicht und Windlasten in VHF bilden. Dadurch reduziert sich die Anzahl benötigter Halter. Auch ein zusätzlicher Thermostop wird nicht gebraucht. Denn die thermische Entkopplung ist bereits in den Halter integriert. Das schlankgebaute Schwert schmiegt sich passgenau an den Dämmstoff an und sorgt dafür, dass quasi keine Wärmebrücken entstehen. Die ZeLa Click Ausführung mit Edelstahlschwert wurde vom Passivhaus Institut in Darmstadt als passivhausgeeignete Komponente zertifiziert. Zudem ist die Wandkonsole besonders montagefreundlich und ermöglicht die Gestaltungsfreiheit der VHF. Mit wenigen Handgriffen lässt sie sich auf allen üblichen Wanduntergründen verankern: Sockel befestigen, Schwert einklicken – fertig.
Das ZeLa Click-Schwert kann als Fest- und Gleitpunkt eingesetzt werden und ist mit allen gängigen Fassadensystemen kompatibel. Die Befestigung erfolgt am Festpunkt durch zwei Rundlöcher des Schwertes. Zwei Halter dürfen dabei mit 600 mm Zwischenabstand als Festpunkte desselben Tragprofils wirken. Am Gleitpunkt ist die 1-Schraub- statt der sonst üblichen 2-Schraubbefestigung durch das Langloch zugelassen. Der zugelassene zweifache Schwertwechsel, der universelle Einsatz der Konsole mit allen verfügbaren 12 Aluminium- und 12 Edelstahlschwertern, die optionale Verwendung der BWM-Haltefeder sowie viele weitere technische Raffinessen reduzieren zusätzlich Zeit-, Material- und Kostenaufwand.
Bei der Dämmstoffmontage ist gemäß Zulassung darauf zu achten, dass der Kunststoffhalter mindestens 10 mm überdeckt ist. Dies ist ab einer Dämmstoffdicke von 83 mm sichergestellt. Dabei bezieht die Zulassung neben Außenwandbekleidungen mit den Brandschutzanwendungen normalentflammbar auch schwerentflammbar in Kombination mit nichtbrennbarem Dämmstoff mit einem Schmelzpunkt ≥ 1000 C° ein. Alle Systemkomponenten des ZeLa Click sind komplett recyclebar. Das gilt sowohl für das Schwert aus Aluminium oder Edelstahl als auch für den Kunststoffhalter.
Weitere Sicherheit über die Anwendung gibt die Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung für vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidungen, die das Deutsche Institut für Bautechnik nun der BWM Fassadensysteme GmbH für die ZeLa Click Wandkonsole erteilt hat.
Weitere Informationen unter www.bwm.de.
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.