Ein Papierflieger, Obstkisten, ein Reifenstapel oder ein Kunststoffdübel – dieserart Alltagsgegenstände fertigt der Künstler Fabio Viale. Der Bildhauer spielt dabei mit der Materialität und dem Auge des Betrachters. Auch wenn der Papierflieger aussieht, als sei er aus Papier, wenngleich die Obstkisten wirken wie aus Holz gefertigt oder der Dübel wie aus Kunststoff – sie sind alle aus Marmor. Die Exponate haben monumentale Dimensionen. So ist die Nachbildung des fischer Langschaftdübels SXR über zwei Meter hoch. Auch an das fischer Logo hat der Künstler gedacht und es in den Marmor geschnitzt.
Vom 12. Juli bis 30. September war die Nachbildung des fischer Dübels bereits in der Glyptothek in München zu sehen. In der Ausstellung „In Stein gemeißelt – Skulpturen von Fabio Viale in der Glyptothek“ wurden mehrere Skulpturen des Künstlers gemeinsam mit römischen und griechischen Statuen gezeigt. So gelang es, antike und zeitgenössische Kunst gegenüberzustellen und in interes-sante Wechselbeziehung zueinander zu setzen. Eine Gemeinsamkeit der Skulpturen bestand darin, dass sie allesamt aus Marmor gefertigt wurden.
Dass im Zusammenhang der Nachbildung eines Dübels als typischen Alltagsgegenstand an fischer gedacht wurde, zeugt zugleich von großer Markenbekanntheit, die über die Bau- und Befestigungsbranche hinausreicht.
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.