Erstmals öffnete die TICx-Messe am 21. Mai ihre Türen. Die Plattform vernetzt innovative Start-ups im Bereich „ConstructionTech“ mit Herstellern, Händlern und Investoren. Das Spinn-off der Anwendermesse „Tech in Construction“ zielt dabei auf strategische Partnerschaften in Form von Übernahmen, Beteiligungen oder Kooperationen ab. Veranstaltungsort war die Tatcraft GmbH in Frankfurt am Main. Ausgerichtet wurde die Messe von dem E-Business-Dienstleister nexmart und meistertipp.de. Übergeordnetes Thema waren digitale Lösungen für die Bauwirtschaft.
Die Unternehmensgruppe fischer hat sich mit ihren digitalen Services bereits einen Namen gemacht. Dazu zählen Dübelfinder-Apps für Endverwender und Profis. Für seine neue App „fischer Professional“ ist fischer vor kurzem mit dem Digital Champions Award der Region Südwest in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ ausgezeichnet worden. Für Planer, Statiker und Handwerker bietet fischer zudem die Bemessungssoftware FIXPERIENCE sowie Daten für verschiedene Software-Applikationen (BIM, 3D) an. BIM (Building Information Modeling) setzt das Unternehmen bereits bei zahlreichen Bauprojekten und Befestigungssystemen erfolgreich ein.
Neben seinen Aktivitäten im Bereich Digitalisierung verfügt fischer bereits über reichlich Erfahrungswerte mit Start-ups und Spinn-offs. Dies prädestinierte den Befestigungsspezialisten, Teil der Expertenjury auf der TICx zur Wahl des besten Start-ups zu sein. Beispielsweise startete der Befestigungsspezialist im vergangenen Jahr erfolgreich mit der Handwerker-App Craftnote. Die Applikation ermöglicht, sämtliche Informationen zu Projekten zentral zu bündeln und allen Baubeteiligten zur Verfügung zu stellen. Wie bereits auf der vergangenen „Tech in Construction“ präsentierte sich das Start-up myCraftnote Digital GmbH auch auf der TICx. „Die Messe bot uns Gelegenheit, uns mit jungen und etablierten Unternehmen über digitale Lösungen für die Baubranche austauschen sowie unsere App weiter bekannt zu machen“, zieht Gleb Christoffel, gesamtverantwortlich für myCraftnote Digital GmbH, eine positive Bilanz.
„In den kommenden Jahren werden wir den Bereich unserer digitalen Serviceleistungen weiter ausbauen“, verrät Matthias Schneider, Bereichsgeschäftsführer Digital Services bei fischer. „Von der TICx nehmen wir viel neue Inspiration und Kontakte mit ins Tagesgeschäft, um unsere Digitalisierungsstrategie weiter voranzubringen.“
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.