fischer ULTRACUT FBS II Familie bekommt Zuwachs

Medienleitungen sicher befestigen

4/29/2019
Waldachtal

Zur Befestigung von Rohren, Kabeltrassen oder anderen Medienleitungen im trockenen Innenraum ist die neue fischer ULTRACUT FBS II mit 6 mm Durchmesser in galvanisch verzinkt ideal. Die Betonschraube eignet sich speziell für redundante Befestigungen. Sie ist für die Mehrfachverankerung von nichttragenden Systemen zugelassen. Wie ihre Geschwister der fischer Betonschrauben-Familie besitzt die FBS II 6 auch die ETA Option 1 für Einzelbefestigungen in Beton. Hierin ist die Feuerwiderstandsklasse R 120 geregelt. Die FBS II 6 ist zudem die weltweit erste Betonschraube im Durchmesser 6, deren ETA die seismische Leistungskategorie C1 abdeckt – zugunsten noch höherer Sicherheitsstandards.

Die FBS II 6 lässt sich auch in Mauerwerk einsetzen, was den Anwendungsbereich nochmals erweitert. Zusätzlich ist die neue Betonschraube in fünf verschiedenen Kopfformen verfügbar. Das Spektrum umfasst Ausführungen mit Sechskantkopf, Panhead, Senkkopf sowie Anschlussmuffe/Stockschraube, was flexible Anwendungen ermöglicht. Dank der verringerten Bohrlochtiefe reduzieren sich der Bohraufwand und das Risiko von Bewehrungstreffern in Beton – und gleichsam auch der Zeitaufwand und die Kosten. Einfach das Bohrloch mit einem handelsüblichen Bohrer erstellen und bei horizontaler Ausrichtung ausblasen. Dann nur noch mit einem gängigen Schlagschrauber die FBS II 6 eindrehen – und fertig. Bei senkrechten Bohrungen in Boden- und Deckenbereichen oder der Verwendung von Hohlbohrern mit Absaugfunktion ist keine weitere Bohrlochreinigung nötig. Dies vereinfacht und beschleunigt die Verarbeitung. Alternativ zum Schlagschrauber kann auch ein handelsüblicher Drehmomentschlüssel zum Eindrehen der Schraube verwendet werden. Die FBS II 6 ist optimal gesetzt, wenn sie regelkonform bis zum Anschlag installiert wird.

Ihr Schraubenkopf punktet mit seiner innovativen Geometrie mit Doppelwinkel. Dies erhöht die Stabilität und schützt die Betonschraube vor Rissen sowie einem Bruch. Analog zu ihren Geschwistern verfügt die FBS II 6 über eine patentierte Gewindegeometrie, die sehr hohe Zug- und Querkräfte bietet und hierdurch eine geringere Anzahl an Befestigungspunkten ermöglicht. Dadurch erhöhen sich Wirtschaftlichkeit und Montagefreundlichkeit beim Befestigen von Medienleitungen.

Insgesamt deckt das Sortiment der fischer Betonschrauben ULTRACUT FBS II mit den unterschiedlichen Durchmessern von 6 bis 14 mm in galvanisch verzinkt und 8 bis 12 mm in nichtrostendem Stahl (A4) ein umfangreiches Anwendungsspektrum ab. Je nach Durchmesser sind die unterschiedlichen Ausführungen jeweils für viele verschiedene Einschraub- beziehungsweise Verankerungstiefen zugelassen – jeweils millimetergenau passend zur vorhandenen Belastung. Hinzu kommen verschiedene Kopfformen und eine neue ULTRACUT FBS II Version aus nichtrostendem Stahl (A4). Für sämtliche Befestigungsaufgaben in Beton bietet fischer somit immer den richtigen ULTRACUT FBS II Typ.
Generell eignet sich die ULTRACUT FBS II für hohe Lasten und lässt sich unter bestimmten Bedingungen wiederverwenden. Bei temporären Befestigungen kann die fischer Betonschraube somit mehrmals eingesetzt werden – ideal zur Montage von Schalungen im Betonbau und vieles mehr. Auch geringe Rand- und Achsabstände zeichnen FBS II aus. Dies sorgt für eine kraftschonende und gleichzeitig sichere Montage. Die FBS II kann zulassungskonform bis zu zweimal gelöst, unterfüttert und nachjustiert werden. Die Unterkopfrippen verhindern sicher ein unabsichtliches Lösen der Betonschraube.

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-2pfgf