fischer auf der ISH

In Aktion für die Installation

3/19/2019
Waldachtal

„Unser Messeauftritt auf der ISH verlief sehr erfolgreich“, resümiert Johannes Konrad, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Befestigungssysteme der Unternehmensgruppe fischer. „Es gelang uns, den Bekanntheitsgrad der fischer Installationssysteme und Befestigungslösungen für Medienleitungen aller Art in der Gebäudetechnik, Badaccessoires und Badkeramiken zu steigern sowie unser Branchennetzwerk zu pflegen und auszubauen.“

Erstmals vor einem breiten Fachpublikum präsentierte der Aussteller das fischer massive Schienensystem FMS für schwere Installationen. Ein Modell in der Mitte des Messestands, bestehend aus den zugehörigen Profilen und Konstruktionselementen in verschiedenen Ausführungen, veranschaulichte die flexible und effiziente Anwendung des Systems. Im Vergleich zum Sekundärstahlbau, der eine eigene Planung und Vorfertigung erfordert sowie oft zu Bautoleranzen vor Ort führt, lassen sich mit dem FMS insbesondere durch weniger Konstruktions- und Montagedauer um bis zu 30 % Kosten einsparen. Das Produktsortiment wird vollständig feuerverzinkt geliefert und erübrigt eine Beschichtung auf der Baustelle. Für variablen Einsatz sowie einfache Justage der Installation und Ausrichtung der Leitungstrassen sorgen universelle Verbinder zusammen mit massiven Konstruktionselementen. Vorhandene Aufbauten lassen sich problemlos erweitern und anpassen.

Ein richtiger Publikumsmagnet war eine Gewinnspielaktion. Dabei verbaute ein Besucher das fischer leichte Schienensystem FLS und ein zweiter Teilnehmer dessen Vorgängerversion auf Zeit zu einem vorgegebenen Modell. Für das Mitmachen und den Gesamtsieg mit Bestzeit während des ganzen Messeverlaufs gab es attraktive Preise. An der Test- und Gewinnspielstation verdeutlichten sich die Vorteile des neuen FLS: Mithilfe der cleveren vormontierten Verbindungs- und Befestigungselemente sowie der speziellen Schienengeometrie beansprucht der Zusammenbau des neuen Systems deutlich weniger Zeit als bei der Vorgängerversion, bei der Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Verbinder einzeln zusammengefügt werden müssen. Per „Clix“-Mechanismus rasten die Anbauteile beim FLS ganz einfach in die Schiene ein – einfach aufsetzen und um 90° am vormontierten Befestiger drehen.

Neben der schnellen und einfachen Montage liegen Vorteile unter anderem in der Flexibilität der multifunktionalen Komponenten. An der FLS-Station konnten Besucher zudem ein einzigartiges Schneidegerät ausprobieren, das anders als beim Sägen ein einfaches, gratfreies Ablängen aller drei zugehörigen Montageschienen auf die benötigte Länge zur Verarbeitung in der Installation ermöglicht.  Präsentiert wurde zusätzlich das fischer Universal-Schienensystem FUS zur Befestigung mittelschwerer bis schwerer Leitungsanlagen, das jetzt neben der galvanisch verzinkten in einer feuerverzinkten Ausführung verfügbar ist. Das modulare System mit Verbindungs- und Konstruktionselementen für die Durchsteckmontage ermöglicht eine Installation durch simples Stecken und Drehen in die Montageschiene. Die multifunktionalen Komponenten sind flexibel einsetzbar und somit effizienter sowie wirtschaftlicher gegenüber Alternativlösungen mit vielen Einzelteilen.

Aus dem Befestigungsbereich zeigte fischer seine intelligenten 2-Komponenten-Dübel der DUO-Line, mit denen sich Badaccessoires in allen Baustoffen befestigen lassen. Ausgestellt wurde zudem das fischer Betonschrauben-Sortiment ULTRACUT FBS II. Je nach Durchmesser sind die unterschiedlichen Ausführungen für viele verschiedene Einschraub- beziehungsweise Verankerungstiefen zugelassen – jeweils passend zur vorhandenen Belastung. Hinzu kommt die große Auswahl an Kopfformen sowie Versionen in nicht rostendem Stahl oder galvanisch verzinkt. Somit bietet fischer die richtige ULTRACUT FBS II für sämtliche Befestigungsaufgaben in Beton. Die neue FBS II 6 mit Einzelzulassung als auch für die Mehrfachverankerung von nichttragenden Systemen eignet sich ideal zur Fixierung von Rohrleitungen, Kabeltrassen und Montageschienensys-temen – sowohl in Beton als auch in Mauerwerk.

Präsentiert hat der Befestigungsspezialist auf der ISH auch, wie er Planer und Statiker durch BIM- und 3D-Daten sowie Lastangaben bei der Planung und Berechnung von jeglichen Konstruktionen unterstützt. Mit den Statik-Software-Applikationen lässt sich einfach und schnell der erforderliche Nachweis auf Basis gültiger Normen erbringen. Darüber hinaus zeigte der Aussteller mit seiner „fischer Professional“ App ein praktisches Tool für Handwerker zum „Herbeitippen“ passender Befestigungslösungen für jeden Anwendungsfall mit Direktbestellmöglichkeit bei den angebundenen Handelspartnern. Insgesamt ein stimmiges Standkonzept mit Befestigungslösungen für jegliche Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Badaccessoires und -keramiken als auch Software-Applikationen und Apps zur vereinfachten Planung.   

 

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-kqf88