Wohnwünsche verändern sich im Laufe des Lebens. Familiennachwuchs erfordert beispielsweise oft eine Umgestaltung der Räumlichkeiten, um ein eigenes Reich für die Kleinen zu schaffen. Auch sonst gibt es zahlreiche Gründe, die vorhandenen Quadratmeter neu zu strukturieren: Ein ruhiger Arbeitsplatz für das Home-Office soll her, ein begehbarer Kleiderschrank gebaut werden oder eine abgetrennte Fernsehecke im Wohnbereich entstehen. Da heißt es: Alte Räume neu denken.
Besonders einfach und wirtschaftlich ist hier der Einbau von Trockenbauwänden. Daher haben sich diese „Raumgestalter‟ im Innenausbau stark durchgesetzt. Die Trockenbauwände bestehen zumeist aus Gipskartonplatten, die an einer Metall- konstruktion befestigt werden. In den Zwischenräumen sorgt Dämmstoff für Schall- und Wärmeschutz.
Auch für andere Anwendungen lässt sich Gipskarton prima einsetzen. So wird der Werkstoff nicht nur als Beplankung von Trockenbauwänden, sondern beispielsweise auch zur Deckenabhängung oder Verkleidung von Wänden und Armaturen verbaut. Einlagig beplankte Gipskartonplatten eignen sich zudem als einfache Raumteiler und vieles mehr.
Stellt sich nur die Frage: Wie lassen sich Möbelstücke und Wohnaccessoires sicher und stabil an dem Werkstoff befestigen? Denn die Tragfähigkeit und Belastbarkeit von Gipskartonplatten sind beschränkt – bei einer einfachen Beplankung umso mehr. Wichtig ist auch der jeweilige Anwendungsfall. Zum Beispiel gilt es zu klären, ob Dicke und Gewicht des Anbauteils zur Befestigung passen.
Um ihre Einrichtungsstücke sicher anzubringen, müssen Heimwerker Dübel und Schrauben auf den Befestigungsuntergrund und Anwendungsfall abstimmen. So schonen sie das Trockenbaumaterial und vermeiden Risse und Ausbrüche. Mit Gipskartondübeln aus Kunststoff finden Spiegel, Bilder, Rauchmelder oder leichte Leuchten an beplankten Wänden beziehungsweise Decken festen Halt. Eine Neuentwicklung ist der fischer DUOBLADE, der speziell für die einfache und sichere Anwendung in Gipskartonplatten entwickelt wurde.
Der Dübel verfügt über eine innovative Metallspitze und ein scharfes Gewinde. Dadurch schneidet er sich sauber und schnell in die Gipskartonplatten. Die breite Fläche des scharfen, selbstschneidenden Gewindes verankert sicher in der Platte. Materialschonend und effektiv spreizt zusätzlich sein grauer Nylonkörper in der jeweils richtigen Ebene bei einfachen und doppelten Beplankungen. Dass er sich in zweilagig beplankten Gipskartonplatten einsetzen lässt, hat er seinen vergleichbaren Marktbegleitern aus Kunststoff voraus.
Für höhere Lasten in allen Plattenbaustoffen bietet sich beispielsweise der fischer DUOTEC an. Küchen- und Wohnzimmerschränke, Regale, Garderoben, Spiegel oder Bilder werden mit dem Dübel sicher und fest angebracht, indem dieser hinter der Gipskartonplatte aufklappt. Praktisch: Sind in einem kleinen Bereich hinter den Wandbauplatten Vollbaustoffe vorhanden, lässt sich der fischer DUOTEC auch als Spreizdübel verwenden. Alternativ bieten sich bei schweren Lasten natürlich auch Metalldübel an, zum Beispiel von fischer.
Gipskartonplatten als gestaltendes Element beweisen: Es gibt nahezu immer Raum für Veränderung, um sich auf aktuelle Lebensphasen neu einzurichten. Dank geeigneter Gipskartondübel finden Möbel und Wohnaccessoires an dem Trockenbaumaterial festen Halt. So entfalten Trennwände, Raumteiler und Co. ihr volles Potential in Sachen Komfort und Lebensqualität.