fischer erweitert Planungssoftware FIXPERIENCE

Dübel-Bemessung nach neuer Norm DIN EN 1992-4

2/22/2019
Waldachtal

Das Modul C-FIX der FIXPERIENCE Software enthält alle relevanten Technischen Bewertungen für die Bemessung von Stahl- und Verbundankern in Beton sowie Injektionssystemen für Mauerwerk nach neuestem Stand der Technik. Planer, Statiker und Handwerker können mit dem Tool immer den erforderlichen Nachweis nach den jeweiligen Anforderungen führen. Jüngstes Upgrade ist die Integration der neuen Norm DIN EN 1992-4 für die Bemessung von Befestigungen in Beton.

Durch die bewährte intuitive Benutzerführung in der Programmoberfläche und die Interaktion des Programms mit dem Benutzer kann eine Bemessung schnell und effizient durchgeführt werden. Fehleingaben oder geometrische Konflikte werden automatisch erkannt und Vorschläge zur Verbesserung unterbreitet.

Nach dem Vorliegen eines gültigen Ergebnisses kann der Nachweis als Bericht in eine PDF Datei exportiert werden. Der Bericht ist so gestaltet, dass die Bemessung durch Zitierung der Formeln, Formelbezüge und Angaben zur Bemessung vollständig nachvollziehbar ist.

Die Standardeinstellung für Deutschland in der C-FIX Software bleibt die Bemessung nach ETAG, die bislang in Deutschland und Europa für die Bemessung von Stahl- und Verbundankern galt. In der ersten Jahreshälfte 2019 soll die DIN EN 1992-4 in den Bundesländern in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt werden. Sie regelt sowohl die Bemessung von nachträglichen Verankerungen (mechanische Befestigungen und Verbunddübel) als auch Einlegeteile (Ankerschienen und Kopfbolzen) in Beton. Durch diese Aufnahme der Bemessung von Befestigungen in Beton in eine europäische Norm erhält die Bemessung von Dübel-Verankerungen für anwendende Ingenieure einen höheren Stellenwert. Zuvor war sie in EOTA-Richtlinien und technischen Berichten beschrieben. Die EN 1992-4 löst die frühere CEN/TS-1992-4-Reihe ab.

Nach dem Modul C-FIX erhalten auch die weiteren FIXPERIENCE Module ein Upgrade und werden um die Bemessungsmöglichkeit nach DIN EN 1992-4 ergänzt. Das Programm umfasst insgesamt eine Ingenieursoftware und spezielle Anwendungsmodule für sieben Gewerke. Zum breiten Schulungsprogramm der fischer akademie zählen Seminare für Planer und Statiker, in denen den Teilnehmern auch die FIXPERIENCE Software und das Modul C-FIX nähergebracht werden. Zusätzlich stehen die fischer Anwendungstechniker über die Hotline für weitere Fragen bereit. Die Planungssoftware steht zum kostenfreien Download bereit, unter: www.fischer.de.

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-blue-54ff7c8c74-4rhn5