13.05.2022

fischer Belegschaft sammelt für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr unterstützt die Unternehmensgruppe fischer die Caritas-Initiative „DrachenEi“ finanziell – und damit Kultur-, Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien in der Region. Nun überreichten fischer Vertreter einen weiteren Spendenscheck an Fabienne Christen von der Stabsstelle Solidarität der Caritas.

13.05.2022

„New Work kann für Unternehmen eine radikale Veränderung bedeuten“

Es ist ein Schlagwort, das durch die Corona-Pandemie noch einmal deutlich an Gewicht gewonnen hat. Doch was bedeutet „New Work“ eigentlich? Und wie wird es das Leben der berufstätigen Menschen verändern? Dazu gibt Prof. Oliver Riedel im Podcast „fischer Highlights“ versierte Einblicke. Der Hochschullehrer und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen ISW an der Universität Stuttgart unterstützt als Beirat die Unternehmensgruppe fischer und ist ein Experte, wenn es darum geht, die Entwicklung zukünftiger Arbeitswelten zu analysieren.

09.05.2022

650 Besucher bei fischer Azubi Infotag

Eine Ausbildung oder ein DH-Studium bei fischer bietet jungen Menschen einen exzellenten Einstieg in das Berufsleben. Beim fischer Azubi Infotag am Standort in Tumlingen zeigte das mittelständische Familienunternehmen, dass dem Nachwuchs dort eine zentrale Rolle zukommt. Auch auf digitalem Wege konnte der Azubi Infotag besucht werden.

05.05.2022

Preziosen für die Produktion

In der Produktionskette sind sie ein besonders wertvoller Teil – sorgen sie doch dafür, dass aus Rohstoffen fertige Produkte werden. Und doch sind Verfahrensmechaniker auch in der Unternehmensgruppe fischer eine Rarität. Mit Amina Saadaoui und Nick Kloster bildet fischer derzeit zwei der Industriejuwelen aus. Beide sind begeistert von ihrer Berufswahl und möchten junge Leute motivieren, es ihnen gleich zu tun.

03.05.2022

Digitalpraktikum bei fischer

Während der dreijährigen Partnerschaft profitiert das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold (OHG) nicht nur von der finanziellen Unterstützung, sondern auch von der Umsetzung digitaler Projekte, gemeinsam mit der Unternehmensgruppe fischer. Mit insgesamt 60.000 Euro fördert Inhaber Prof. Klaus Fischer die Lehre von digitalen Themen an der Partnerschule.

Plus de résultats
Vu 120 de 301 résultat (s)
cd-green-56df77965d-49rgz