03.08.2023

Schulanfang mit fischertechnik im Gepäck

In einigen Bundesländern neigen sich die Sommerferien bereits dem Ende zu. So manches neue Schulkind blickt nervös auf den Schulstart und freut sich auf die gefüllte Schultüte. Als kleines Präsent dafür eignen sich besonders die Starter-Sets von fischertechnik. Sie enthalten Spiele, die einfach zusammenzubauen sind. Darüber hinaus sorgen sie für großen Spielspaß in der neuen Klasse. Die vier Sets sind jeweils für 14,99 Euro erhältlich.

Mehr Informationen
02.08.2023

Mit gutem Gewissen Spielwaren „Made in Germany“ verschenken

Nach einem aktuellen Rechtsgutachten der Umweltschutzorganisation BUND werden zunehmend Non-Food-Produkte aus verbotenen Chemikalien im Online-Handel vertrieben. Oft handelt es sich dabei um Spielzeug, das aus China importiert wurde. Einer Studie des Vereins Weed e.V. (Weed steht für World Economy, Ecology & Development) zufolge fertigen 86 Prozent der Spielwarenhersteller ihre Produkte im Land der Mitte. Das Unternehmen fischertechnik produziert seine Konstruktionsbaukästen dagegen nach wie vor in Deutschland.

Mehr Informationen
29.06.2023

Mit Solartracker und Uhrwerk die Grundlagen der Mechanik kennenlernen

Stirnradgetriebe, Schubkurbeln und Winkelgetriebe – mit dem neuen fischertechnik Baukasten Mechanics (erhältlich ab Juli, 54,99 Euro UVP) wird deutlich, wozu diese Getriebe benötigt werden. Denn in der Anwendung bieten sie zahlreiche Möglichkeiten, Bewegungen ausführen zu können. Der Baukasten Mechanics enthält zwölf unterschiedliche Modelle und ist geeignet für Kinder ab acht Jahren.

Mehr Informationen
25.05.2023

Mit spektakulären Fahrabenteuern ins Finale

Der fischertechnik Baukasten Crazy Rides ist für die Auszeichnung TOP 10 Spielzeug 2023 nominiert worden. Mit dem Baukasten können Fahrgeschäfte mit schwindelerregenden Umdrehungen aus einem Freizeitpark nachgebaut werden.

Mehr Informationen
22.05.2023

Kettenreaktionen für Tüftler

Mit dem neuen fischertechnik Baukasten Crazy Reactions (erhältlich ab Juli für 99,99 Euro UVP) lernen Kinder ab acht Jahren, kreative Kettenreaktionen aufzubauen. Die drei verschiedenen Modelle lassen sich beliebig erweitern und eignen sich für fantasievolle Experimente. Mit den Kettenreaktionen wird Verständnis dafür geweckt, wie Bewegungen und physikalische Prozesse zusammenhängen.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 75 von 231 Ergebniss(en)
cd-green-57db8f7bcd-lglp2