09.01.2018

Höchstleistung in armiertem Beton

Speziell für das Erstellen von genauen, zulassungskonformen Bohrlöchern in armiertem Beton bietet fischer jetzt den neuen Hammerbohrer SDS Plus Quattric II. Namensgebend ist er ein 4-Schneider, der ein exakt rundes Bohrloch erzeugt. Seine innovative Technologie beschleunigt den Bohrfortschritt und reduziert den Verschleiß.

Mehr Informationen
07.01.2018

Dübel für Markisen ohne Risiken

Wenn die R+T vom 27. Februar bis zum 3. März 2018 in Stuttgart ihre Tore öffnet, ist die Unternehmensgruppe fischer mit von der Partie. An ihrem Messestand A65 in Halle 3 zeigt diese eine Auswahl ihrer Neuheiten und Klassiker an sicheren Befestigungen für Sicht- und Sonnenschutzvorrichtungen.

Mehr Informationen
04.01.2018

Sichere Verbindungen im Holzbau

Die Dach+Holz lockt vom 20. bis 23. Februar 2018 wieder rund 50.000 Fachbesucher in die Messehallen von Köln. Mittendrin ist die Unternehmensgruppe fischer und präsentiert an ihrem Messestand in Halle 9 (Standnummer 9.103) ihre Produkt- und Serviceneuheiten für die Dach- und Holzbaubranche.

Mehr Informationen
20.12.2017

fischer Dübel im Brenner Basistunnel

Europas bisher größtes Infrastrukturprojekt befindet sich in vollem Gange. Seit 2007 entsteht der Brenner Basistunnel – die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. 2027 ist die Fertigstellung geplant. Als Teil der neuen Bahnstrecke von München nach Verona werden Güter und Reisende durch den Tunnel schneller befördert. Zur sicheren Befestigung dauerhafter und temporärer Anbauteile kommen fischer Schwerlastanker zum Einsatz.

Mehr Informationen
20.12.2017

Fester Halt für die Fassade

Dem neuen Büro- und Empfangsgebäude eines bekannten Sportartikelherstellers kommt eine besonders repräsentative Funktion zu. Dient es doch nach Fertigstellung als Hauptzugang für die Besucher und tritt über das gesamte Grundstück hinaus sichtbar in Erscheinung. Daran, dass das Gebäude ein „freundliches Gesicht“ zeigen wird, ist der Befestigungsspezialist fischer beteiligt. Denn bei der Verbindung der Stahlunterkonstruktion waren Konsolen mit Langlöchern vorgesehen, über die Querkräfte übertragen werden mussten. Um die spielfreie Lastweiterleitung zu ermöglichen, kamen rund 500 Kartuschen hochfester fischer Injektionsmörtel FIS HB zum Verfüllen der Ringspalte zum Einsatz.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 465 von 535 Ergebniss(en)
cd-green-c9f9d888b-bb7gc