Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer legte 1982 mit der Einführung der fischer CBOX, einem Aufbewahrungssystem für Musikkassetten in Autos, den Grundstein für den Einstieg als Partner für die Automobilindustrie. Heute ist fischer Automotive der zweitgrößte Bereich der Unternehmensgruppe fischer. Das 2001 gegründete Tochterunternehmen entwickelt kinematische Systeme für den Fahrzeuginnenraum.
Das Produktspektrum umfasst Lüftungsdüsen, Getränkehalter, Ablagefächer oder Multifunktionskomponenten, die für Ordnung und Komfort im Auto sorgen. Der Unternehmensbereich fischer Automotive steht für höchste Produktqualität und moderne Fertigungstechnologien an seinen Standorten in Deutschland (Horb), Tschechien (Ivanovice), China (Taicang) und in den USA (Auburn Hills).
Die exzellente Werkstoff- und Werkzeugkompetenz, das mehrfach ausgezeichnete Produktions- und Prozesssystem und außergewöhnliche kinematische Lösungen machen fischer Automotive zum gefragten Entwicklungs- und Fertigungspartner aller namhaften Automobilhersteller. Der Standort Horb war 2008 mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie „Nationaler Mittelstand“ für effiziente Prozesse, Einbindung und Schulung der Mitarbeiter und das persönliche Engagement von Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer ausgezeichnet worden. 2015 erhielt fischer Automotive den SPE-Award für innovative Kunststoffanwendungen im Automobilbau: Die mit einem umweltfreundlichen Produktionsverfahren gefertigten Luftausströmer der Daimler C-Klasse wurden in der Kategorie "Parts & Components – Body Interior" ausgezeichnet.