Aktuell wird der King Khalid International Airport (KKIA) in Riad, Saudi-Arabien, umfassend saniert. Schwerlastbefestigungen, FireStop Lösungen und Installationssysteme der Unternehmensgruppe fischer gewährleisten dabei sowohl im täglichen Reisebetrieb als auch unter Extrembedingungen, wie bei ausbrechendem Feuer, höchste Sicherheit.
Der KKIA in Riad ist nach Passagierzahl der zweitgrößte Flughafen in Saudi-Arabien. Ziel des Projekts ist, die Passagierkapazitäten, unter anderem durch einen neuen 5. Terminal, zu erweitern und die Dienstleistungen zu verbessern. Bis 2035 soll sich die jährliche Passagierkapazität des KKIA auf 80 Millionen erhöhen. Produktlösungen des Befestigungsspezialisten fischer kommen bei der Sanierung der Terminals 3 und 4 zum Einsatz, die jeweils sieben Stockwerke hoch sind.
An einem solch stark frequentierten Ort ist baulicher Brandschutz sehr bedeutend. Die fischer Brandschutzsysteme schützen das Leben der Passagiere und Flughafennutzer sowie die Infrastruktur im Falle ausbrechenden Feuers. Auch fischer Installationssysteme für sämtliche MEP-Anwendungen (mechanische-, elektrische- und Sanitärarbeiten) kamen zum Einsatz sowie fischer Stahlanker für zahlreiche Befestigungsaufgaben in Beton. Die schweren Rohrleitungen werden von dem fischer Schwerlastsystem FMS getragen. Gegenüber einer konventionellen Stahlbaukonstruktion bietet das FMS System in Bezug auf die Montage entscheidende Vorteile. Die feuerverzinkten Profile werden vor Ort auf Maß geschnitten und mit Winkeln dauerhaft und sicher zusammengeschraubt. Dadurch entfällt das aufwendige Schweißen von Stahlkonstruktionen und das Aufbringen des Korrosionsschutzes vor Ort und die Montagezeit wird erheblich reduziert – was zu geringeren Kosten führt.
Neben den passenden Produktlösungen erhielt der Kunde umfassende technische Unterstützung bei der Planung und Ausführung der Befestigungs- und Installationsaufgaben sowie des passiven Brandschutzes.