Philosophie

Der rasante Fortschritt in fast allen Technologiebereichen, der Umbruch gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die viel zitierte Globalisierung der Wirtschaft: Das sind prägende Worte für unsere Ära der ständigen Veränderung. Ein Unternehmen wie das unsere – mit dem Anspruch, in seinen Geschäftsfeldern weltweit ganz vorne dabei zu sein – kann sich diesem Wandel nicht entziehen. Mehr noch: Es muss diesen Wandel aktiv mitgestalten und selbst eine Führungsrolle übernehmen, auch was die Bereitschaft und Fähigkeit zur Veränderung angeht.

Wir haben diese Führungsrolle übernommen. Über alle Abteilungs-, Bereichs- und Ländergrenzen hinweg verbessern wir Abläufe und Prozesse, hin zu einer synchronen Produktion und einem schlanken Unternehmen.

Die Basis dafür legt mit seinen Werten unser Unternehmensleitbild. Denn gerade die Konsequenz, mit der wir Veränderungen herbeiführen, erfordert klare Ziele (sie zeigen uns das Was) und unmissverständliche Werte (sie zeigen uns das Wie). So hilft das Leitbild mit seinen Leitsätzen, dass wir nicht vom Weg abkommen. Das gilt für Entscheidungen, die wir im Rahmen unserer täglichen Arbeit zu treffen haben, ebenso wie für die strategische Ausrichtung. „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“, hat Mahatma Gandhi gesagt. Jeder Einzelne von uns ist gefordert. Und für das Handeln jedes Einzelnen ist das Leitbild die Grundlage und Berechtigung.

Prof. Klaus Fischer


Das Leitbild

Alle unternehmerischen Aktivitäten basieren auf folgenden Grundwerten, die das Handeln beim Erreichen der Unternehmensziele bestimmen:

sc93-delivery-2