Kettenreaktionen für Tüftler

fischertechnik Baukasten Crazy Reactions

Mit dem neuen fischertechnik Baukasten Crazy Reactions (erhältlich ab Juli für 99,99 Euro UVP) lernen Kinder ab acht Jahren, kreative Kettenreaktionen aufzubauen. Die drei verschiedenen Modelle lassen sich beliebig erweitern und eignen sich für fantasievolle Experimente. Mit den Kettenreaktionen wird Verständnis dafür geweckt, wie Bewegungen und physikalische Prozesse zusammenhängen.

Wird der Tischtennisball sein Ziel erreichen und die Stationen durchlaufen? Wenn der Parcours aufgebaut ist, wird es erst richtig spannend, denn auf den ersten Blick lässt sich der Weg nicht erahnen, den der Ball nehmen wird. 

Die Kettenreaktionen werden von einem Tischtennisball durchlaufen, der durch den Parcours rollt, dort Kurven und Hindernisse durchläuft, weiter katapultiert wird und am Ende einen Reifen anstößt. Besonders spannend zu entdecken ist die Kombination mit Alltagsgegenständen: Wird eine handelsübliche PET-Flasche eingebaut, können junge Konstrukteure die Funktionsweise eines Drucktanks beobachten. Wenn sich die Flasche über einen Schlauch mit Wasser füllt und schwerer wird, sinkt sie nach unten und betätigt einen Mechanismus, der nach oben schnellt. Dadurch kommt der Tischtennisball wieder ins Rollen. Auch ein Seilzug ist in den Parcours integriert. 

Das Besondere dabei ist: Junge Tüftler können mehrere Reaktionen gleichzeitig beobachten. Denn die Ereignisse finden nicht geordnet in einer Reihenfolge statt, sondern sind teilweise miteinander kombiniert und kommen unvorhergesehen.

Das Entdecken der Kettenreaktionen regt Kinder dazu an, die Modelle mit ihren eigenen kreativen Ideen zu erweitern. Crazy Reactions kann mit den beiden fischertechnik Baukästen Funny Machines und Funny Reactions kombiniert werden. 

Unter diesem Link sind weitere Informationen zu finden: www.fischertechnik.de

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Mit dem neuen fischertechnik Baukasten Crazy Reactions (erhältlich ab Juli für 99,99 Euro UVP) lernen Kinder ab acht Jahren, kreative Kettenreaktionen aufzubauen.

Bild: fischertechnik

Sandra Roth

Pressereferentin
fischertechnik, fischer Automotive, fischer Consulting, fischer Werkzeug- und Formenbau, fischer Innomation

sc93-delivery-1