fischer Werkzeug- und Formenbau auf Fachmesse

Innovationen für den Weltmarkt

Es ist der internationale Treffpunkt, wenn es um Kunststofftechnologien geht: die Fakuma, die vom 12. bis 16. Oktober in Friedrichshafen stattfindet. In Halle A3, Stand-Nummer 3211, präsentiert der fischer Werkzeug- und Formenbau GmbH seine Innovationen dem Fachpublikum.

Seriennahe Pilotwerkzeuge, hochkavitätige Präzisionswerkzeuge sowie Etagen- und Mehrkomponentenwerkzeuge gehören zum Portfolio der fischer Werkzeug- und Formenbau GmbH. Für ihren umfassenden Service ist der fischer Werkzeug- und Formenbau nicht nur in der eigenen Unternehmensgruppe als innovativer Werkzeugbau geschätzt, sondern auch von Kunden aus aller Welt.

Mit dem umfassenden Portfolio, das Produkte auf höchstem technologischem Niveau bietet, konnte das Unternehmen viele Partner aus der Befestigungs-, Medizin-, Automotive- und Consumer-Industrie sowie aus der Elektrotechnik gewinnen. Daher ist es für diese fischer Sparte ein Muss, der Branche auf der weltweit führenden Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung „Fakuma“ die wichtigsten Neuheiten zu präsentieren.

Dabei sind besonders Präzisionswerkzeuge zur Verarbeitung von thermo- und duroplastischen Kunststoffen des Unternehmens gefragt. „Ein Highlight der Werkzeugtechnologie steckt in unserem 2-Komponenten-Würfel-Werkzeug für den preisgekrönten Dübel DuoPower“, beschreibt Bereichsleiter Bernd Ströhlein eines der wichtigen Produkte, das national und international Standards gesetzt hat.

Der Dübel verspreizt sich in Beton und Vollbaustein und klappt im Lochbaustein und in Plattenbaustoffen auf. Diese Eigenschaften machen ihn zum vielseitigen Standarddübel. fischer Werkzeug- und Formenbau entwickelte und baute dafür ein hochkavitätiges Mehrkomponentenwerkzeug, das höchsten Maßanforderungen genügt. 

Einen großen Synergieeffekt erzielt das Unternehmen übrigens durch die enge Zusammenarbeit mit fischer Innomation, wo der Sondermaschinenbau im Fokus steht.

In Halle A3 – Stand A3-3211 jedenfalls erhält die internationale Käuferschaft einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des fischer Werkzeug und Formenbaus.

Seinen Ursprung fand das Unternehmen mit Hauptsitz in Horb am Neckar als Werkzeugbau für die weltweit bekannten fischer Dübel. Zwischenzeitlich profitieren auch externe Unternehmen vom umfangreichen Know-how des Werkzeugbaus. Im Jahr 2015 erfolgte die Ausgliederung zur eigenständigen GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe fischer. Heute ist fischer Werkzeugbau mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten aktiv: In Horb am Neckar, in Freiburg, in Waldachtal Tumlingen und im tschechischen Vyškov.

 

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Bild 1:

fischer Werkzeugbau präsentiert auf der Messe Fakuma im Oktober seine Innovationen dem Fachpublikum.

Bild: fischer Werkzeugbau

Sandra Roth

Pressereferentin
fischertechnik, fischer Automotive, fischer Consulting, fischer Werkzeug- und Formenbau, fischer Innomation

sc93-delivery-2