Zur Fortsetzung des stetigen und offenen Dialogs mit allen Anspruchsgruppen hat fischer im März 2020 bereits zum dritten Mal zum Stakeholder-Workshop eingeladen; dieses Mal in den Werken Waldachtal und Denzlingen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch wieder die Praxisbeispiele des Blauen Pfades gezeigt. Anschließend diskutierten Unternehmensvertreter mit den Stakeholdern unter der Regie eines neutralen Moderators über Potenziale, Defizite, Chancen und Herausforderungen des fischer Nachhaltigkeitsmanagements
Die Kombination aus interner Wesentlichkeitsbetrachtung und Stakeholder-Workshop mit Vertretern aus allen Dimensionen der Nachhaltigkeit sind die Basis für eine kollaborative Weiterentwicklung des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit. Dieser Überzeugung folgend, setzen wir dieses Format bei fischer konsequent um. Die Resultate fließen in das WIN-Charta Zielkonzept und den weiteren Nachhaltigkeitsprozess der Unternehmensgruppe ein. Für den nächsten Stakeholder-Workshop, welcher für das erste Quartal 2022 geplant ist, wird unter anderem eine Anpassung der Wesentlichkeitsanalyse vorgenommen, um die relevanten Themen noch unternehmensspezifischer herauszuarbeiten. Mit dieser Vorgehensweise bildet fischer ein Best-Practice-Beispiel im Rahmen des WIN-Charta Leitsatzdossiers.