Um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in einer globalisierten, schnelllebigen Weltwirtschaft meistern zu können, sind motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein entscheidender Faktor. Nicht zuletzt deshalb investiert die Unternehmensgruppe fischer viel in die Gesundheitsförderung der Belegschaft, um die Gesundheit aller Mitarbeiter jeden Alters positiv zu unterstützen und das Wohlergehen sowie die Motivation zu fördern (SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“). So gibt es die Möglichkeit, einen Betriebsarzt aufzusuchen, oder Fitness-Kurse im Klaus Fischer BildungsZentrum zu belegen. Regelmäßige Audits im gesamten Unternehmen stellen sicher, dass alle Arbeitsplätze – im Büro
ebenso wie in der Produktion oder Logistik – ergonomisch sind. Derzeit werden schrittweise alle Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen sowie Akustikelementen ausgestattet, sodass diese einem modernen Bürokonzept mit Fokus auf Ergonomie und Lärmreduktion entsprechen.
Für ihre Belegschaft und die Betriebsrentner unterhält die Unternehmensgruppe fischer ein eigenes Fitness-Studio, das auch außerhalb der Geschäftszeiten genutzt werden kann. Neben hochwertigen Geräten zum Muskelaufbau oder zum Training der Ausdauer kann man hier auch abwechslungsreiche Sportkurse belegen oder entspannende Massagen genießen. Ausgebildete Fitness-Trainer und Physiotherapeuten beantworten Fragen und unterstützen dabei, sportliche Ziele zu erreichen.
Das umfangreiche Kursangebot wird regelmäßig um neue Sportarten erweitert, wie beispielsweise Jumping-Fitness, Qigong und Faszien-Training. Ebenso kamen in der Vergangenheit auch medizinische Massagen, Kinesio-Taping, Vibrationstherapie, physiotherapeutische Befunderhebung und Trainingsplanerstellung hinzu. Das Angebot der Hautfaltenmessung mit anschließender Beratung eignet sich beispielsweise ideal, um Training, Ernährung oder Lebensstil zu verbessern und zur Optimierung des Gesamtsystems beizutragen. Und auch außerhalb des fischer Fitness-Studios spielen Gesundheitsthemen eine wichtige Rolle: So unterstützt Ernährungsberater Sven Bach die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ernährungsvorträgen und den „Gesund ernähren-Wochen“ im Betriebsrestaurant. Des Weiteren wird das Thema „Schlafen“ in Seminarreihen und Vorträgen aufgegriffen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit geboten, ihre Schlafqualität mithilfe einer externen Beratung zu verbessern.
Die Betriebsrestaurants bieten täglich verschiedene und frisch zubereitete Menüs sowie Salate oder Gemüse-Buffets. Hinzu kommt ein fettreduziertes und schonend gegartes Fitnessgericht für all diejenigen, die sich besonders bewusst und gesund ernähren möchten. Alle Mahlzeiten werden von fischer bezuschusst, damit die Belegschaft ein qualitativ hochwertiges Essen zu einem attraktiven Preis erhält.
Mit den vielfältigen Maßnahmen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement sorgt fischer für eine hohe Gesundheitsquote an den deutschen Standorten, insbesondere im Vergleich zu Unternehmen einer ähnlichen Betriebsgrößenklasse in Baden-Württemberg.
Die Flexibilisierung der Pausen- und Arbeitszeiten schafft die Möglichkeit, Kurse auch während der Mittagspause zu belegen, und fördert einmal mehr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um diese weiter zu steigern und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, wurde in 2018 an allen deutschen Standorten eine Betriebsvereinbarung zum mobilen Arbeiten verabschiedet. Seitdem können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig auch von Zuhause aus arbeiten.