Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unternehmerischen Handelns geworden. Die Unternehmensgruppe fischer hat jetzt den fischer NachhaltigkeitsCampus gegründet und bietet ab November 2022 einen einjährigen Lehrgang an, mit dem sich Interessenten zum „Zertifizierten fischer Nachhaltigkeitsmanager“ ausbilden lassen können. Somit eröffnet fischer Unternehmen die Chance, einen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit zu finden und den steigenden Anforderungen in dem Bereich gerecht zu werden.
Pressemitteilung
Die Unternehmensgruppe fischer gehört zu den Klimaschutz-Unternehmen e.V.. Mit dem Beitritt in das ambitionierte Netzwerk betont der Mittelständler seine exzellenten Leistungen in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz.
Die Unternehmensgruppe fischer wurde am 20. Oktober 2022 mit dem Lean & Green Management Award geehrt und erhält den Sonderpreis „Integrierte Lean & Green-Strategie“. Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die schlanke Unternehmensprozesse und Nachhaltigkeitsstrategien gekonnt verbinden und damit erfolgreich sind.
Am 17. Oktober bringen erste Transporter Material für eine neue Photovoltaik-Anlage der Unternehmensgruppe fischer am Standort Tumlingen. Auf einer Freifläche von rund 20.000 Quadratmetern entsteht die aufgeständerte Anlage mit einer Leistung von circa 4.000 Kilowattpeak (KWp). fischer leistet damit einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende.
fischer hat sich lange vor der geplanten Einführung einer europaweiten Nachhaltigkeitsberichtspflicht auf ein proaktives Vorgehen festgelegt und bereits 2016 ein Nachhaltigkeitsmanagement eingeführt und einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt.
Die Überzeugung, dass die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nur im Einklang mit der Umwelt und den sozialen bzw. gesellschaftlichen Belangen gelingen kann, basiert auf dem Leitbild der Unternehmensgruppe fischer und unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Nachhaltigkeitsstrategie ist in die Unternehmensstrategie integriert und bildet über das Akronym TIGER die wesentlichen strategischen Herausforderungen in Technologie, Innovation, Globalisierung, Ökologie (Ecology) und gesellschaftlicher Verantwortung (Responsibility) ab.
Um bestehende Strukturen für nachhaltiges Wirtschaften zu stärken und weitere Handlungsfelder auszumachen, orientiert sich fischer an der WIN-Charta und an den Sustainable Development Goals (deutsch: Nachhaltige Entwicklungsziele). Beide Konzepte bieten den Stakeholdern Transparenz, indem sie verantwortungsbewusstes Handeln von Unternehmen vergleichbar machen.
Das Nachhaltigkeitsmanagement der Unternehmensgruppe fischer orientiert sich an dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, bestehend aus Ökologie, Ökonomie und sozialen Belangen.
Leitsatz 1 – Menschenrechte und Rechte von Arbeitnehmenden
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 2 – Wohlbefinden der Mitarbeitenden
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 3 – Anspruchsgruppen
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 4 – Ressourcen
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 5 – Energie und Emissionen
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 6 – Produktverantwortung
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 7 – Unternehmenserfolg und Arbeitsplätze
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 8 – Nachhaltige Innovation
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 9 – Finanzentscheidungen
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 10 – Anti-Korruption
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 11 – Regionaler Mehrwert
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Leitsatz 12 – Anreize zum Umdenken
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre
Ein wichtiger Aspekt unseres Unternehmenserfolgs: Die positive Wahrnehmung durch Kunden und anerkannte Fachgrößen, die zahlreiche Preise und Auszeichnungen belegen.
fischer ist Unterzeichner der Wirtschaftsinitiative (WIN) Baden-Württemberg und orientiert sich an deren Struktur. Hierfür hat die WIN-Charta 12 Leitsätze formuliert, welche die drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökonomie, Ökologie und Soziales widerspiegeln.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), welche weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, ökologischer sowie sozialer Ebene dienen sollen.
Nachhaltiges unternehmerisches Handeln ist verantwortungsvolles Handeln, das den langfristigen ökonomischen Erfolg im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft anstrebt. Die Grundsätze, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen, sind im fischer Leitbild festgehalten. Entsprechend nimmt die Unternehmensgruppe fischer ihre gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahr. Seine wirtschaftliche Entwicklung plant das Unternehmen mit langfristigen und nachhaltigen Zielen im Einklang mit gesellschaftlichen Interessen.
Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre