Jährlich führen unsere Führungskräfte ein Qualifizierungsgespräch mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch. In diesem Gespräch werden vergangene Weiterentwicklungsmaßnahmen auf Nachhaltigkeit reflektiert sowie der individuelle, zukünftige Weiterbildungsbedarf besprochen, um anschließend gemeinsam mit der Personalentwicklung Qualifizierungsmaßnahmen bedarfsorientiert planen zu können.
Neben den bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen (bereichsübergreifende sowie fachspezifische Schulungen, Coachings und Sprachtrainings) bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene, auch internationale Talent Programme an, um zukünftige Nachwuchsfach- und -führungskräfte gezielt weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus fördern wir nach vorheriger Absprache externe berufsbegleitende Weiterbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie beispielsweise die Ausbildung zum Meister, Techniker oder Betriebswirt oder aber Bachelor- und Masterstudiengänge.