Unsere Arbeitswelt

Das Standortumfeld

Unser Stammhaus liegt in Tumlingen in der Gesamtgemeinde Waldachtal in einer ländlichen Umgebung am Rande des Schwarzwaldes. Unser Automotive-Werk befindet sich rund 10 Fahrminuten entfernt in Horb am Neckar. Kleinere Städte im Umkreis von 35 km sind u.a. Freudenstadt, Dornstetten, Rottenburg am Neckar, Herrenberg und Nagold. Größere Städte im Umkreis von 65 km sind die Universitätsstadt Tübingen, Calw, die Landeshauptstadt Stuttgart und in deren Einzugsgebiet Böblingen und Sindelfingen.

Nach ca. 1 Autobahnstunde erreichen Sie den Bodensee, den größten See Deutschlands. Auch Karlsruhe im badischen Rheintal und Straßburg/Elsass sind mit einer Fahrtzeit von 1 bis 1,5 Stunden nahe und beliebte Ausflugsziele.

Sowohl der Schwarzwald als auch die Schwäbische Alb bieten einen hohen Erholungswert und vielfältige Radstrecken und Wandermöglichkeiten, im Winter auch zahlreiche Skipisten und -loipen.

Unsere beiden badischen Standorte liegen direkt vor den Toren der Breisgaumetropole Freiburg.

Direkt zwischen Schwarzwald und Rheinebene gelegen, bieten die Standorte ein umfangreiches Freizeitangebot mit zahllosen Ausflugsmöglichkeiten und Badeseen. Für Ausflüge eignen sich unter anderem das nahegelegene Weinbaugebiet Kaiserstuhl, das über der Grenze befindliche französische Elsass mit der Stadt Straßburg oder der weitum bekannte Europapark Rust.

Das Stammhaus und die badischen Standorte trennen gut 1,5 Stunden Fahrt. Auf unserer Homepage finden Sie Links zu den wichtigsten Städten in unserer Umgebung, falls Sie sich näher über unsere Region und unser Umfeld informieren möchten.

Tätigkeitschancen

fischer entwickelt, produziert und vertreibt Befestigungssysteme und Automobilinterieur (fischer automotive) weltweit. Entsprechend erwartet Sie bei uns ein sehr breites Spektrum von anspruchsvollen und spannenden Tätigkeits- und Karrierechancen – auch in den weiteren Unternehmensbereichen fischertechnik und der fischer Consulting (Prozessberatung).

Im Bereich Produkte Sortimente (Befestigungssysteme) sind die Aufgabengebiete Product-Management Dübeltechnik, neue Geschäftsfelder, internationale Anwendungstechnik, Marketing international sowie Key Account Management international und Fassade angesiedelt. In diesen interdisziplinären Teams finden sich u.a. Bauingenieure, Wirtschaftsingenieure und Betriebswirte unterschiedlicher Fachrichtungen. 
Die Produktion (Befestigungssysteme) gliedert sich in den Sondermaschinenbau, das Product Center Kunststoff, das Product Center Metall, das Product Center Chemie, den Werkzeugbau und Qualitätssicherung. Neben Facharbeitern sind dort Maschinenbauingenieure mit unterschiedlichen Schwerpunkten ( z.B. Produktionstechnik), Technische Informatiker mit Fachrichtung Steuerungstechnik, Meister und Techniker (z.B. Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) eingesetzt.
Die Forschung & Entwicklung (Befestigungssysteme) umfasst die Bereiche Entwicklung (Stahl, Kunststoff, Chemie, neue Sortimente) und Technologietransfer &Forschung. Den akademischen Schwerpunkt bilden hier Ingenieure verschiedener Fachrichtungen z.B. Bau, Feinwerktechnik, Maschinenbau.
Zum Bereich Supply Chain Management (Befestigungssysteme) gehören Logistik, Exportabwicklung/Ordermanagement und Einkauf. Den idealen fachlichen Hintergrund bildet ein Studium der Betriebswirtschaft (z.B. Fachrichtungen Logistik und Materialwirtschaft).
Der Bereich Vertrieb schließt alle Vertriebsgesellschaften (fischer Deutschland, Landesgesellschaften im Ausland) inklusive des Bereichs Vertriebsadministration sowie des Bereichs Vertrieb international (Export, Betreuung Landesgesellschaften) ein.
Unser Unternehmensbereich fischertechnik verfügt über eine eigene Entwicklung, Produktion, Logistik und Verkauf für die Marken fischertechnik und fischer TiP.
Die fischer Consulting ist eine international tätige Unternehmensberatung, die Unternehmen, Institutionen und Behörden in ihren jeweiligen Märkten bei der Gestaltung ihrer Prozesse und der Implementierung von Lean Management berät. Dieser Unternehmensbereich bietet den Kunden durchgängige Prozessberatung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – nicht nur in der Produktion, sondern auch in den indirekten, administrativen Bereichen.
Der Unternehmensbereich fischer Automotive umfasst die Bereiche Technik (Entwicklung, Werkzeugbau, Qualität, Verfahrenstechnik, Produktion und Logistik) und Vertrieb (Vertrieb, Beschaffung, neue Geschäftsfelder und Projektmanagement). Akademiker im Automobilbereich haben beispielsweise ein Ingenieursstudium Maschinenbau mit der Vertiefung Entwicklung, Kunststofftechnik oder Fertigungstechnik absolviert.
Unser übergreifender Bereich Dienstleistungen mit den Bereichen Personal, Finanzwesen, Controlling und Informationstechnologie betreut, unterstützt und berät alle Gesellschaften und Unternehmensbereiche.
Unser Gebäudemanagement ist verantwortlich für die Instandhaltung und Betreuung unserer Gebäude und Anlagen. Hier sind u.a. Elektriker, Schreiner und Schlosser beschäftigt.
In unserer deutschen Vertriebsgesellschaft fischer Deutschland (Befestigungssysteme) arbeiten in den Vertriebskanälen DIY (Do it yourself/ Baumärkte), Baustoffhandel, Fachhandel, Key Account Management/Industrie und direkter Marktpräsenz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Zu fischer Deutschland gehören außerdem eine Anwendungstechnik, in der Bautechniker und Bauingenieure unsere Kunden beraten, sowie ein nationales Marketing.
sc93-delivery-1